Liebe Listenteilnehmer,
ich denke auch, "genug der Worte", jeder mag sich seinen Teil denken -
so oder so.
Ich m�chte kurz Stellung nehmen zu der Situation der Arbeit an den
Volksz�hlungen (bin selbst beim AKVZ "gelandet").
Ich denke, da� die drei damit befa�ten "Organisationen" eigentlich alle
das gleiche Ziel haben, und das dieses Ziel ( = Ver�ffentlichung der VZ
im Internet) f�r viele von uns ein Ansatzpunkt f�r weitere Forschungen
oder sogar eine Fundgrube ist.
Ich kann nicht verstehen, da� es (wie ich geh�rt habe), trotz fr�herer
Unstimmigkeiten, nicht m�glich sein soll, da� die an diesem Projekt
arbeitenden Vereine/Gruppen KOORDINIERT am gleichen Ziel arbeiten.
Gespr�chsangebote - die SHFam, um die Zersplitterung der Organisationen
in SH zu ordnen, wohl einbezogen, oder? - soll es wohl schon gegeben
haben.
Wir sind doch alle ERWACHSENE Menschen... Au�erdem diskutieren bzw.
streiten wir �ber ein Hobby, das wir freiwillig aus�ben.
Mir scheint es manchmal, es geht um grosse Politik, aber das kann's ja
wohl nicht sein! Es geht hier um eine "Sache" - die VZ - �ber die alle
in Schleswig-Holstein Forschenden froh sein k�nnen, da� es sie gibt.
Je mehr Personen koordiniert an der gleichen "Sache" arbeiten, desto
effektiver ist die Arbeit und desto ergiebiger wird f�r uns/Euch alle
das Ergebnis sein.
Setzt Euch an einen Tisch und verge�t das Gewesene - um der Sache
Willen!
Herzliche Gr�sse aus B�rm sw. Schleswig
Wolfgang Dethlefs