Liebe Listenforscher, werte Heraldiker,
ich wünsche allen heute ein besinnliches Fest und eine schöne Bescherung.
Ich habe einen Brief erhalten, wo mich der Schreibe fragte, ob im 19.Jh.
geschaffene Gemeindesiegel bzw. -wappen im heutigen Sinne Kunstwerke sind,
oder den strengen Regel der Heraldik unterliegenß
Es geht um die öffentliche Anbringung von Gemeinde-Wappen und Siegeln durch
eine öffentliche Verwaltung, die heute aber teils verfremdetet und sogar
farblos (ohne Tingierung) dargestellt werden und die Frage ob dies nun duch
die Freiheit der Kunst gedeckt ist, oder ob es doch gewisse heraldische
Regeln gibt, an die man sich halten sollte odr sogar muss.
Mit besten weihnachtlichen Grüßen
Rüdiger Bier
www.Rittergut-Kirchscheidungen.de