Liebe Mitforscher,
nach angestrengter Suche in den seit kurzer Zeit auf Matricula einsehbaren katholischen Kirchenbüchern der Pfarrei Röttenbach/Hemhofen des Bistums Bamberg, muss ich hierzu leider um Hilfe bitten.
Ich suche die Vorfahren des Simon Stöhr, geb. um 1691 in Hemhofen/Röttenbach? &
gest. 04.05.1761 Hemhofen/Röttenbach (Der Nachname wird auch Stehr oder Steer gechrieben).
Laut Sterbematrikel verstarb er im Alter von 70 Jahren in Hemhofen, Pfarrei Röttenbach.
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/rottenbach-st-mauritius/M3%252F63/?pg=7
Ich finde aber zu besagtem Zeitraum keinen Taufeintrag in den dortigen Kirchenbüchern. Röttenbach gehörte bis 1756 zur Pfarrei St. Wolfgang in Hausen und war erst danach eine eigene Pfarrei. Auch die umliegenden Ortschaften habe ich abgegrast, konnte aber nirgends diese Taufe finden.
Bislang sind mir vier seiner Kinder, aus zwei verschiedenen Ehen bekannt. Die erste Ehe muss vor August 1732 mit einer Margaretha N.N. geschlossen worden sein, doch auch zu dieser Ehe konnte ich nirgends einen Eintrag in den umliegenden Kirchengemeinden finden.
Erst die zweite Ehe mit einer Christina Schor(r), vom 22.08.1757 in Röttenbach konnte ich als Eintrag ausfindig machen, allerdings werden dort keine Eltern genannt.
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/rottenbach-st-mauritius/M3%252F65/?pg=3
Aus den Verehelichungen seiner Kinder geht auch nichts weiter hervor, als dass er Einwohner in Hemhofen gewesen ist. Nun bin ich mit meinem Latein leider am Ende.
Ein leiser Verdacht wäre natürlich, dass er von Geburt an evangelisch war. Leider habe ich allerdings keinen Archion-Zugang, da gefühlte 99% meiner Vorfahren katholisch waren.
Vielleicht gibt es ja aber jemand in dieser Liste der in diesem Gebiet forscht und sich in den dortigen Büchern besser auskennt.
Bin dankbar für jeden Hinweis!
Beste Grüße
Thomas Neubert