Liebe Mecklenburg-Forscher,
nachdem ich einige Zeit mit gelesen habe, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Martina Hentschel, ich bin 55 Jahre alt, Dipl. Kauffrau, habe zwei erwachsene Töchter und lebe im Weserbergland. Mit der Erforschung meiner Familie beschäftige ich mich schon sehr lange, allerdings durch Berufstätigkeit und Familie nie wirklich intensiv, sondern bestenfalls sporadisch. Einer meiner Urgroßväter (14) stammt aus Fürstensee, heute Teil von Neustrelitz, und ich hoffe sehr, hier in der Liste jemanden zu finden, der mir bei der Überwindung meiner toten Punkte weiter helfen kann. Ich suche den Geburtsort von
58: Johann Christian Friedrich *1787 err.
ev.-luth.
oo 16.11.1810 in Fürstensee mit Magdalena Marie
Dorothea Voß (59) / Meckl. KB-Amt
1810 Arbeitsmann, früher Köhler
1829 Tagelöhner
+ 14.05.1867 in Fürstensee an Altersschwäche im Armenhaus
beerd. 16.05.1867 in Fürstensee / Meckl. KB-Amt
und den seines Vaters
116: Johann Daniel * zwischen 1748 und 1758 err. / Meckl. KB-Amt
oo mit Dorothee Rambow / ebenda
1803 Halbbauer in Wutschendorf / Grünow
1810 Arbeitsmann in Fürstensee
1818 Arbeitsmann und Hirte in Domjücher Mühle / ebenda
+ 13.04.1818 in Domjücher Mühle / Fürstensee
beerd. 15.04.1818 in Domjücher Mühle / ebenda
Die jüngste Tochter von Nr. 58 ist
29: Marie Christiane Dorothea* 25.10.1829 in Fürstensee / Altstrelitz, ev.-luth.
~ 01.11.1829 in Fürstensee / Mecklenburg. KB-Amt
konf. 1844 in Fürstensee / ebenda
oo 06.09.1864 in Bad Kösen (?) mit Johann Friedrich Ernst Dennhardt
+ 11.09.1899 in Bad Kösen
die zwei uneheliche Kinder mit Richard Fischer (28), einem Porzellanmaler aus Berlin, hatte. Dieser soll angeblich nach Amerika ausgewandert sein, was sich aber bisher nicht nachweisen lies trotz
umfangreicher Recherchen. Dieser R. Fischer taucht nur im Taufeintrag seines Sohnes auf.
14: Richard Karl Friedrich * 15.10.1856 in Fürstensee / Altstrelitz
~, ev.-luth.
oo 25.04.1880 in Bad Kösen mit Alma Hulda Schwager (15)
Schuhmachermeister in Bad Kösen
+ 23.10.1923 in Bad Kösen
□ 26.10.1923 in Bad Kösen
Bei der Geburt der Tochter
14b: Therese Wilhelmine Marie Johanne (genannt Rosa),* 06.02.1858 Fürstensee
ist kein Vater verzeichnet. Sie ist auch nicht in Fürstensee konfirmiert worden, sondern angeblich von einem reichen Ehepaar nach Berlin mitgenommen worden, die sie zur Sängerin
ausbilden ließen.
Natürlich bin ich an der Aufklärung des Schicksals dieses Mädchens ebenfalls sehr interessiert.
Alle Lebensdaten stammen übrigens aus Kirchenbüchern und sind durch Abschriften des Kirchenbuchamtes Schwerin belegt.
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ich bei meiner SIMON-Forschung ein bisschen weiter käme und bin für jeden noch so kleinen Hinweis dankbar!
Allen ein gesundes und erfreuliches 2010 wünscht
Martina (Hentschel)