Siegerland-L Nachrichtensammlung, Band 15, Eintrag 11

Hallo Sibylle

eine Frage geh�rt L�tzeln vor 1800 zum Kirchspiel Dresselndorf?

Ja, schon immer. L�tzeln hatte zwar eine eigene Kirche und ist auch �lter als Dresselndorf, aber die Pfarrei war immer in Dresselndorf.

Ich suche n�here Informationen zu der Familie Klein aus der einige
Forstbeamte
hervorgegangen sind.

Besonders:
Johannes Justus Klein, geboren etwa 1770/75

Handelt es sich da wirklich um L�tzeln oder nicht eher Hilchenbach-L�tzel?
Klein ist kein L�tzelner Name, kann also nur mal vor�bergehend hier gewohnt haben. In L�tzel kommt er allerdings vor 1800 vor.

Gru�

Ulrich (Heiland) +

Hallo Ulrich,

welcher Ort von beiden wird auch Litzel oder zur/auf der Litzel genannt?
Ich habe n�hmlich noch 2-3 weitere Herren die auf den Namen Klein h�rten,
den gr�nen Rock trugen und deren Wohnort bekannt ist.
Da heist es eben Litzel oder zur L�tzel.

Handelt es sich da wirklich um L�tzeln oder nicht eher Hilchenbach-L�tzel?
Klein ist kein L�tzelner Name, kann also nur mal vor�bergehend hier gewohnt haben. In L�tzel kommt er allerdings vor 1800 vor.

Gru�
Sibylle (Kasteleiner)

Liebe Listenleser,

mein Urururgro�vater war von 1838 bis 1840 Hauslehrer in Stra�ebersbach. Es kommen ja nur wenige Familien infrage, kann mir da jemand "auf die Spr�nge" helfen?

SFruendliche Gr��e

Gabriele (Wiechert)

Hallo Gabriele,
Straßebersbach ist heute Dietzhölztal. Wen suchst Du denn da, verrätst Du
mir den Namen? Ich habe gerade ein Buch von Ewersbach hier und könnte etwas
nachsehen. Sonst frage mal bei
Manfred Aurand
Rittershäuser Str. 17
35716 Dietzhölztal

nach, er hat aber keine e-mail.
Mit freundlichen Grüßen
Margot