Liebe Schlesier,
in den Personalunterlagen der 30er, 40er Jahre taucht immer wieder Siedler auf. Wo kamen die her und gibt es so etwas wie "Einwandererlisten"??
Danke und Gruss
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Ich habe auch einen "Siedler" unter meinen Verwandten im Kreis Namslau. Seine Elter waren Bauern in Herzberg im Reichthaler L�ndchen, Kreis Namslau. In 1921 kam deren Heimat zu Polen. Sicher hat der Sohn sich im deutschen Teil vom Kreis Namslau angesiedelt, war also ein Siedler. Genau weiss ich das nicht, nehme es aber an.
Mit freundlichen Gr�ssen,
Christine (geb. Brix )
Hallo Wolfgang
Wenn du dir Messtischbl�tter aus der Prov. Posen oder aus Schlesien ansiehst wirst du immer wieder auf den Ortsbegriff Siedlung sto�en. Aus meiner Jugend wei� ich aus und um Bunzlau gab es die Siedlung Sonnenland . Nach dem ersten I Weltkrieg und fr�her wurden immer wieder �d und Moorland erschlossen und Besiedel= Kolonien kolonisirt. Die Leute hie�en Siedler oder manchmal Kolonisten . Hauptmerkmal war
es war ein hartes Leben wie sie auch immer genant wurden . Unterlagen
hat es bei den Grundb�chern gegeben , Sie sind wie sechs richtige im Lotto mit etwas Gl�ck zu finden oder auch nicht .
Hans J�hner Hannover
Wolfgang R. Thun schrieb: