[SHFamD-L] FW: Dithmarschen Quellen für Genealogie

Liebe Leser,

ich fand und leite weiter

Gru�

Klaus Riecken

Ein frohes neues Jahr 2007 liebe Listenmitglieder,

mir geht es heute um Ausk�nfte �ber das Standesamt Kiel:

1.
Wie erreiche ich es, dass ich in jedem Fall Kopien des Originaleintrages
(Personenstandsurkunde)bekomme? Nach einem Telefonat mit einer Mitarbeiterin
des Standesamtes schien sie mir sehr unschl�ssig, und meinte, dass man sonst
ja Abschriften fertigen k�nnte. Genau das jedoch m�chte ich vermeiden. Mich
interessiert "nur" das Originalschriftbild inkl. der Randvermerke.

Wichtig: Ich habe beim Telefonat erfahren, dass viele Mails im Spam-Filter
des Standesamtes einfach untergegangen sind. Wer also Urkunden bestellen
m�chte, sollte dies in jedem Fall schriftlich per Brief tun.

2.
Ich w�rde gerne Sterbeurkunden von Vorfahren anfragen, dessen Sterbedaten
ich nicht kenne. Gibt es dabei etwas zu beachten? Wird f�r mich dann
gesucht, und ggf. mit einer Geb�hr belegt? Oder ist davon eher abzuraten?

3.
Wie kann ich in Erfahrung bringen, welche Orte alle vom Standesamt Kiel
"bearbeitet" wurden? Es geht mir hier um die Zust�ndigkeiten f�r die Jahre
1887 - 1892.

Viele Gr��e aus Westfalen,

Inga

www.knaak-web.de

Hallo Inga,
nachfolgend der Versuch, Deine Frage zu beantworten:

mir geht es heute um Ausk�nfte �ber das Standesamt Kiel:

1.
Wie erreiche ich es, dass ich in jedem Fall Kopien des Originaleintrages
(Personenstandsurkunde)bekomme? ....... Mich interessiert "nur" das
Originalschriftbild inkl. der Randvermerke.

Ich bestelle grunds�tzich per Briefpost Photokopien mit allen
Randbemerkungen. Auch beim Standesamt Kiel funktionierte es problemlos.

2.
Ich w�rde gerne Sterbeurkunden von Vorfahren anfragen, dessen Sterbedaten
ich nicht kenne. ......... Wird f�r mich dann gesucht, und ggf. mit einer
Geb�hr belegt?

Ich habe gerade vom Standesamt Breitenfelde eine Rechnung �ber 17.- Eur f�r
eine vergebliche Suche erhalten.

3.
Wie kann ich in Erfahrung bringen, welche Orte alle vom Standesamt Kiel
"bearbeitet" wurden? Es geht mir hier um die Zust�ndigkeiten f�r die Jahre
1887 - 1892.

Standesamt um Auskunft bitten. Geht auch telefonisch.

Viele Gr��e aus Kiel

Johannes
www.knaak-web.de