Liebe Forscherkollegen,
ich stoße auf der Suche nach Paschedag immer wieder in alten Urkunden aus dem 13. und 14. Jahrhundert auf die Begriffe:
servus, liber, nobilis, vasallus,miles, Ministerialen, praefecti, advokati usw.
Ich weiß, dass Karl der Große gesagt hat, es gibt nur Freie und Knechte.
Aber ich möchte es schon genauer wissen.
Wo kann ich darüber mehr nachlesen, zutreffend für die Bereiche Münster, Bentheim, Paderborn?
Hilfswoerterbuecher usw. liegen mir vor, aber keine Abhandlungen aus diesen Bereichen.
Gruß vom supersonnigen Niederrhein
Manfred (Paschedag)