Liebe Mitforscher,
es ist soweit - unsere Mailinglisten funktionieren wieder! Mein gro�er
Dank gilt an dieser Stelle zun�chst den Kollegen vom Verein f�r
Computergenealogie,
den Herren Teschler, Wessel und Zedlitz, die mit gro�em Zeitaufwand in
ihrer
Freizeit den Server von genealogy.net und damit auch den
Mailinglistenserver
wiederhergestellt haben.Ich bitte alle Listenmitglieder, folgende Informationen zur Kenntnis zu
nehmen
und zu beachten:1. Zum Hintergrund: Am Ostersamstag sind innerhalb einer Stunde die beiden
Festplatten des Servers von genealogy.net ausgefallen. Als Folge davon
funktionierten seither die Mailinglisten nicht mehr, und auch alle anderen
Internetangebote von genealogy.net waren nicht mehr erreichbar.2. Durch das ungl�ckliche Zusammentreffen mehrerer Faktoren hat die
Wiederherstellung des Systems bis heute gedauert. Ab sofort sind die
Mailinglisten wieder funktionsf�hig.3. ABER: Die Datensicherung hat nicht so funktioniert, wie sie sollte.
Bislang hat sich nur der Datenbestand von Mai 2008 wiederherstellen
lassen. Das
hat folgende Konsequenzen, n�mlich:4. Der Mitgliederbestand der Mailinglisten und s�mtliche Einstellungen
sind auf dem Zustand von Mai 2008. Wer sich seit Mai 2008 abgemeldet hat,
dessen
Adresse ist m�glicherweise wieder eingetragen; wer sich erst nach Mai 2008
angemeldet hat, dessen Adresse fehlt.
BITTE verzichten Sie auf Protestmails an meine oder irgendeine andere
Adresse (bitte nicht: "Ich habe mich im Juli 2008 abgemeldet - l�schen Sie
sofort meine Adresse!"), sondern tragen Sie sich neu ein oder aus. Gleiches
gilt f�r Passworteinstellungen.
5. Aus 4. ergibt sich: Manche Listenmitglieder, die mit Stand Mai 2008
nicht eingetragen sind, erfahren (logischerweise) von dieser Mail �ber die
Mailingliste nicht. Sollten Sie Forscherkollegen kennen, auf die das
zutrifft, leiten Sie die Mail bitte an deren Privatadresse weiter, damit
auch diese
Mitforscher informiert sind und sich neu eintragen k�nnen.6. Das Listenarchiv ist derzeit nur bis Stand Mai 2008 verf�gbar. Es wird
versucht, auch die Mails von Mai 2008 bis April 2009 zu sichern. Sollte
das nicht m�glich sein, werde ich entsprechend Nachricht geben mit der
Bitte,
dann privat gesammelte Mails f�r das Listenarchiv zur Verf�gung zu
stellen.7. Die Archivsuche ist noch nicht wiederhergestellt. Dies wird in den
n�chsten Tagen geschehen. Von Nachfragen bitte ich abzusehen.8. Ich arbeite daran, m�glichst rasch den Mitgliederbestand von April 2009
wiederherzustellen. Ich bitte aber um Verst�ndnis, dass ich berufst�tig
bin und die Listenbetreuung nebenher in meiner Freizeit abwickeln muss.
Die
Wiederherstellung der Einstellungen und Mitgliederadressen kann eine
gewisse Zeit dauern. Hinsichtlich der Mitgliederadressen bitte ich um Ihre
aktive
Mithilfe, indem Sie Ihre Adressen m�glichst selbst bei Bedarf korrigieren
und m�glichst wenig protestieren, sollte nicht alles sofort korrekt sein.Besten Dank f�r Ihr / Euer Verst�ndnis,
ein besonderer Dank noch einmal an die Herren von der Technik -und nun allen viel Forschererfolg mit unseren Mailinglisten.
Mit freundlichen Gr��en,
Heike (Bund)