Liebe Mitforscher,
mein Ur-Ur-Großvater Henning MÖLLER (geb. 24.4.1799, Drage in
Nordfriesland, gest. 9.2.1851 in Friedrichstadt) hat laut seiner
Heirats- und Sterbeeinträge in den Kirchenbüchern als Senfmüller bzw.
Arbeiter in der Senffabrik Günthrat in Friedrichstadt gearbeitet.
Wo kann ich mehr Informationen über diese Fabrik bzw. die Arbeit als
Senfmüller bekommen, um eine bisschen mehr über den Alltag meines
Vorfahren zu erfahren?
Über Links oder Hinweise zu Literatur würde ich mich sehr freuen und
bedanke mich im Voraus.
Grüße aus Flensburg
Timo (Möller)
Timo Möller schrieb:
Liebe Mitforscher,
mein Ur-Ur-Großvater Henning MÖLLER (geb. 24.4.1799, Drage in
Nordfriesland, gest. 9.2.1851 in Friedrichstadt) hat laut seiner
Heirats- und Sterbeeinträge in den Kirchenbüchern als Senfmüller bzw.
Arbeiter in der Senffabrik Günthrat in Friedrichstadt gearbeitet.
Wo kann ich mehr Informationen über diese Fabrik bzw. die Arbeit als
Senfmüller bekommen, um eine bisschen mehr über den Alltag meines
Vorfahren zu erfahren?
Über Links oder Hinweise zu Literatur würde ich mich sehr freuen und
bedanke mich im Voraus.
Grüße aus Flensburg
Timo (Möller)
Moin Timo,
hier ein paar passende Links:
>
http://www.google.de/search?hl=de&q=senfmüller&btnG=Google-Suche&meta=
>
http://www.google.de/search?hl=de&q=Senffabrik+Günthrat+Friedrichstadt&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de
> Friedrichstadt – Wikipedia
> http://www.cuil.com/search?q=senfmüller
> http://www.cuil.com/search?q=Senffabrik+Günthrat+Friedrichstadt
Einmal Google, einmal Cuil mit den Suchbegriffen gefüttert und schon
waren die Infos da. Du kannst es auch mit www.metager.de versuchen,
metager durchsucht diverse Suchmaschinen und kann deshalb gleich viel
mehr Ergebnisse liefern.
Es gibt Suchmaschinen, nutze sie.
Gruß
Harald
Harald Tobias schrieb:
Moin Timo,
hier ein paar passende Links:
(...)
Einmal Google, einmal Cuil mit den Suchbegriffen gefüttert und schon
waren die Infos da. Du kannst es auch mit www.metager.de versuchen,
metager durchsucht diverse Suchmaschinen und kann deshalb gleich viel
mehr Ergebnisse liefern.
Es gibt Suchmaschinen, nutze sie.
st
Gruß
Harald
Hallo Harald,
vielen Dank für deine Hinweise. Natürlich hab ich schon Suchmaschinen
"gefüttert". Das hätte ich vielleicht schreiben sollen. Sorry. Leider
sind die Suchergebnisse nicht besonders aussagekräftig, insbesondere
über die Fabrik selbst. Die meisten Links beinhalten lediglich die
Angabe, dass sich früher in Friedrichstadt diese Senffabrik befunden hat.
Timo
Hans Schultz Hansen, Archivar am Landesarchiv Apenrade hat über die frühe
Industrialisierung im Hztm. Schleswig einen Aufsatz geschrieben (Sønderjyske
Årbøger 2006 S. 141 ff.) - in Dänisch, versteht's.
Er erwähnt folgende Literatur und andere Quellen:
Wulf: Frühe schleswig-holsteinische Unternehmer aus der Antologie
Schleswig-Holsteins Weg in die Moderne, SWSBSK Bd, 18, Neumünster 1988
Rheinheimer, Martin. Bibliographie zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Schleswig-Holsteins. swsgsh Bd. 17, Neumünster 1997
Fabrikslisten:
Generaltoldkammer- og Kommercekollegiet im Rigsarkiv, Kopenhagen:
Industri- og fabriksfagenes sekretariat nr. 1565, Fabriksliste for
hertugdømmerne 1811
Nr. 1562
Letztere Liste kann man wohl per www.sa.dk => Daisy ins Landesarchiv
Apenrade/Aabenraa bestellen.
Inger Buchard
Dänemark
Hallo liebe Listenteilnehmer
Hat jemand einen Zugang zur französischen Seite: www.genealogie.com?
Ich würde gerne jemanden Kontaktieren, bzw. benötige die E-Mailadresse
von jemanden, der im dortigen Forum eine Suchanzeige aufgegeben hat.
Dies ist jedoch nur möglich, wenn man dort angemeldet ist. Leider habe
ich keine ausreichenden Französischkenntnisse.
Bitte mich direkt kontaktieren.
Gruß Thomas