Selim/Soldan

Liebe Listenteilnehmer ,

durch einen erneuten Zeitschriften-Artikel hellhörig und aufmerksam gemacht, möchte ich hiermit folgende
genealogische Fragestellung mit der Bitte um mögliche Antworten in die Runde stellen :
Wie in dem vorliegenden Artikel beschrieben ( Schwäbische Heimat , Ausgabe 3 / 2005 ), hat der
Brackenheimer Dekan Dr. Werner-Ulrich Deetjen festgestellt, dass Johann Wolfgang (von ) Goethe unter
seinen Vorfahren türkischstämmige Einwanderer hat. Nach Dr. Deetjen's Ergebnissen war der älteste
bekannte türkische Einwanderer ein SADOK SELIM. Dieser geriet gegen Ende des 13.Jahrhunderts bei
Kämpfen mit Kreuzfahrern im Heiligen Land in Gefangenschaft des Deutschritterordens. Ihnen schloss er
sich an und kehrte zusammen mit diesen in deren Herkunftsort Brackenheim bei Heilbronn a.N. zurück.
Um 1304/5 liess sich Sadok Selim in der St. Johanniskirche in Brackenheim taufen, hieß ab dann Johannes
SOLDAN und heiratete eine Rebekka DOBLER aus Brackenheim. Soweit der Zeitschriften-Artikel. In Goethe's
AL kommen ab Ahnen-Nr. 973 ( Anna SOLDAN ) mehrere Soldans vor. Diese enden aber mit Ahnen - Nr.
7784 Hermann Soldan , geb. um 1400. Auch ist die Filiation zu dessen ( angeblichem ) Sohn Heinz SOLDAN
( AL 3892 ) nicht sicher belegt.
Wer hat die fehlenden Daten oder kann den Nachweis erbringen, dass obiger Hermann SOLDAN mit dem
ebenfalls obigen Sadok Selim ( der ein Sultanssohn aus Konia gewesen sein soll ) verwandt ist bzw. war ?
Mit Dank im voraus für alle Bemühungen und den besten Grüssen aus dem sonnigen Hamburg ,

Manfred H. Renner
<mhrenner@mac.com>