Seemann / Westpfahl - Niendorf

Hallo,
habe heute, ein Amerikaner war Stein des Anstoßes, ein etwas verzwicktes
Problem.
Lt. Ancestry (hinterlegte Akte) heiratete am am 07. Mai 1857 eine
*Sophie Magdalene Friederike SEEMANN / SÄMANN* einen *Hans Diedrich
Friedrich Westphal*
https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&dbid=9870&h=23641742&tid=&pid=&usePUB=true&_phsrc=RrS1&_phstart=successSource
<GMX;
FamilySearch.org
<GMX;
Sie wurde am 16.02.1832 in Niendorf geboren.
FamilySearch.org
<GMX;
Parents are Johann Joachim Friedrich Seemann b 25 March, 1797 and Anna
Christina Friederica Tretau / Tretow geb. 20 Sep 1805 in Bothmer. Eltern
heirateten in Klütz am 5 Dez
1828.FamilySearch.org
<GMX;
Am 24 Sep 1850 bekamen Sophia and Hans Diedrich Friedrich Westphal ein
uneheliches Kind, welches vermutlich der Ururgroßvater besagten
Amerikaners ist.:
Friedrich Hans Carl Saemann (sp. Westphal)
FamilySearch.org
<GMX;
Nun bin ich ziemlich verwirrt, wie kann es sein, dass man 7 Jahre vor
seiner Hochzeit ein uneheliches Kind bekommt?
Dass es, gerade in Mecklenburg-Vorpommern, viele unehelicher Kinder gab,
ist mir bekannt - mir geht es v.a. um die Differenz von 7 Jahren.
Lt. der Heiratsurkunde der beiden Eltern waren sie vorher auch nicht
schon einmal verheiratet - beide waren beim unehelichen Kind absolut
heiratsfähig (Alter).
In amerikanischen Aufzeichnungen taucht der WESTPHAL auch wieder auf -
mit einer Ehefrau namens Elisabeth, geb. 1834
Das könnte theoretisch diese sein:
Johanna Maria Elisabeth Seemann geb. 25 Feb 1834
FamilySearch.org
<GMX;
Also die Schwester....
Weiß jemand vielleicht Rat?
Habe ich einen Denkfehler? Ist es offensichtlich und ich denke um zu
viele Ecken?
Ist die Mutter des unehelichen Kindes gar nicht die Mutter? Wer ist es dann?
Herzlichen Dank und Gruß aus Münster
Christian (Delhey)