Seelbach

Liber Mitforscher,
wie ich vor langer Zeit schon mitteilte,ist dass Rauten-Wappen,dass Du gebrauchst, mit dem adeligen weitverzweigten uralten Ritter-Geschlecht von Seelbach, identisch. Dieses teilte sich schon frühzeitig in mehrere Stämme , desshalb so die Beinahmen v. Selbach zu Zeppenfeld-zu Burbach - zu Neunkirchen -Quadfasel -Kruttdorf -Langbein- von dem Lohe und die Daube ,von Seelbach ,-die in Gut Lohe bei Kredenbach beheimatet waren.-, um nur Einige der großen Familien der Ganerben von Seelbach zu nennen, die alle in ihrem Siegel die 3 Rauten meist alleine führten.(Stern, Rose ,Kreuz, flossen aber auch ein)
Die Beinahmen flossen auch als Familiennahmen ein, Daub . Quadfasel, Krutorf ,Geberdshain,und dergleichen.
Seelbach aber,gewiß auch ein Herkunftsname, wie fasst alle Siegerländer Orte und Höfe so vertreten sind.
Im Siegener Taufbuch beginnend 1624 kommen bis 1675- von da ab ist dass Ehebuch geführt-
allein in Siegen11 Familien Seelbach vor, in Eiserfeld 3, und auch in Niederschelden ,Gosenbach. dem Ort Seelbach bei Siegen und Gosenbach sind sie beheimatet. Habe nun aber keine Patenschaft bei diesen Bürgelichen- Siegener -Familien gefunden;die einen Hinweis auf den Gesuchten ergeben würden.
Übrigens,der Rödger und Hilchenbacher Pfr. Johannes Seelbach -21.p Trin. 1687 in Siegen, -auf den unser Administrator hinweisst- , der stammt von dem Siegener Ratsherren Joest Seelbach, Crombach und der Agneß Friesenhagen , Freudenberg ab.
Deine Suche geht aber in den Dillenburger-Herborner Raum, frage doch mal in der "Hessen- Liste" nach.
MfG;Eckhardt