Seddig Essen - Kray

Hallo an alle,

wo kann man für die Zeit bis 1910 Geburtsregister, Kirchenbucheinträge o. ä.
der Stadt Essen - Kray einsehen?

Ich suche weiterhin nach Informationen zu folgenden Ahnen:

Seddig, Emil * 1907 Essen-Kry gest. 06.08.1981 in Thum/Sachsen
Seddig, Hennriette * vor 1906 Essen-Kray gest. ? in Leipzig
und die Eltern der beiden:
Seddig, --
Seddig, Johanne geb. Kibart
Des weiteren gibt es vielleicht einen Zusammenhang mit diesen beiden Personen:
Seddig, August *11.01.1906 Essen-Kray gef. 19.02.1944 in Lettland
Seddig, Hans * 18.11.1909 Essen-Kray gef. 22.12.1944 Garbas heute Polen
(eventuell Geschwister oder Cousins von Emil und Henriette Seddig)

Danke für Hilfe
Sabine, die Enkelin von Emil Seddig

Hallo Sabine,da Du die Enkelin bist kannst Du vom Stadtarchiv Essen anfordern:
eine Kopie aus den alten �berlieferten ,Melde und Personenstandskarteien.Mit Angabe der vorhandenen Daten von der Familie,
Suche mit Googl,Stadtarchiv Essen Steelerstr, Es gibt auch eine Mailadresse ,immer dabeischreiben da Du die Kostenen �bernimst,geht sehr schnell dann.Bei weiteren Fragen bitte melden ,Da sten oft �berraschende Informationen drauf.Hatte selber oft viel Erfolg!!
h.wambach@arcor.de
Gru� aus Bottrop,Harald

Hallo an alle,

wo kann man f�r die Zeit bis 1910 Geburtsregister, Kirchenbucheintr�ge o. �.
der Stadt Essen - Kray einsehen?

Ich suche weiterhin nach Informationen zu folgenden Ahnen:

Seddig, Emil * 1907 Essen-Kry gest. 06.08.1981 in Thum/Sachsen
Seddig, Hennriette * vor 1906 Essen-Kray gest. ? in Leipzig
und die Eltern der beiden:
Seddig, --
Seddig, Johanne geb. Kibart
Des weiteren gibt es vielleicht einen Zusammenhang mit diesen beiden Personen:
Seddig, August *11.01.1906 Essen-Kray gef. 19.02.1944 in Lettland
Seddig, Hans * 18.11.1909 Essen-Kray gef. 22.12.1944 Garbas heute Polen
(eventuell Geschwister oder Cousins von Emil und Henriette Seddig)

Danke f�r Hilfe
Sabine, die Enkelin von Emil Seddig

Hallo Harald,
und danke nochmals f�r die Infos.
Informationen zur Familie erfragte ich per Mail, bekam auch dazu auf Nachfrage eine kurze telefonische Auskunft, da die Mitarbeiterin dies gerade bearbeitete.
Sie riet mir, die Geburtsurkunde von meinem Gro�vater anzufordern, dann k�nnte sie mehr machen. Die Urkunde habe ich erhalten, f�r 7 Euro war das ok.
Teilte der Mitarbeiterin die restlichen Daten mit und bekam heute Post vom Stadtarchiv Essen:
Keine Kopie o.�., sondern ein paar abgeschriebene Daten aus Adressb�chern.
Daf�r soll ich nun stattliche 54 Euro zahlen... Bin nun etwas gepl�ttet.
H�tte ich auch auf einem kosteng�nstigeren Weg an die Daten kommen k�nnen?
Dies nur mal eben zum Mitteilen.
Einen sch�nen 2. Advent an alle
von Sabine K.

hallo sabine
ich schreibe alles klein da ich sehbehindert bin.
die 7 euro f�r die geburtsurkunde ist normal und �blich.ich wei� nicht was du vom stadtarchiv angefordert hast.Wenn du eine kopie voneiner familie aus den alten �berlieferten:melde und personenstandkarteien angefordert hast,st das was du erhalten hast nicht ok.da w�rde ich mich gegen wehren.hast du die mail noch was du angefordert hast?kannst du zum archi gehen unnd das regeln.ich w�rde das nicht eher bezahlen bis die sache gekjl�rt ist..au�erdem ist das ein stolzer preis,ich wei� zwar niiicht was sie alles abgaschriebeen haben,n�tzlich daten?
gru� harald ,bottrop kannst du einen scan schicken?