Hallo liebe Mittipper und tipperinnen,
Nach einer recht langen Bearbeitungszeit ist der Jahrgang 1860 des Königliche Preussische Zentral-Polizei-Blattes erfasst. Auf guten 500 Seiten waren es mehr als 11.500 Einträge.
Insgesamt sind jetzt schon fast 43.000 Einträge auf mehr als 2.200 Seiten erfasst.
Das Königliche Preussische Zentral-Polizei-Blatt war ein vom Büreau des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin herausgegebenes Blatt. Er enthält aber auch sehr viel überregionale Einträge.
Es sind Scans für die Jahrgänge 1855 bis 1865 vorhanden. Pro Jahr gibt es ca. 500 Seiten mit jeweils ca. 10.000 Einträgen. Jetzt geht es weiter mit dem Jahrgang 1861.
Veröffentlicht werden:
1. Steckbriefe gegen flüchtige Angeschuldigte und Verurteilte wegen begangener Verbrechen
2. Spähausschreiben gegen unbekannte Täter wegen bedeutender Verbrechen
3. Ausschreiben zur Auffindung von Zeugen, die auf anderem Wege nicht gefunden wurden
4. Beschreibungen aufgefundener, unbekannter Personen
5. Widerrufe und Erledigungen erlassener Bekanntmachungen
6. Landesverweisungen
7. Mitteilungen über das Entweichen von Personen aus Straf- oder Polizeianstalten
8. und ein paar weitere Bekanntmachungen
Schaut es Euch doch mal an: Preussisches Zentral-Polizei-Blatt – GenWiki
Gruß und viel Spaß beim Tippen
Jörn (Bartels)