Sebastian BREYTUNG - Schulmeister 17. Jahrhundert im Fuldaer (?) Raum

Liebe Liste,

Ich probiere es noch einmal mit einem meiner "toten Punkte", dem Schulmeister
Sebastian BREYTUNG. Er wanderte von "Lengenfeld und Mittelrode", so die Angabe
im Kirchenbuch von Domnitz, vor 1689 in den Saalkreis ein. Leider ist diese Ortsangabe
nicht deutlich. Ein "Mittelrode" gibt es z.B. bei Fulda in Hessen, ein "Lengenfeld"
z.B. In Thüringen unweit der hessischen Grenze (zwischen Mühlhausen/Thüringen
und Eschwege/Hessen). Mit der Angabe "Lengenfeld und Mittelrode" sind jedoch
möglicherweise auch "Lengefeld" und "Wettelrode", Ephorie Sangerhausen, gemeint...

Ich tippe aber zunaechst einmal auf den Fuldaer Raum, weil hier offenbar sehr
viele BREITUNG (= die alternative Schreibweise bis ins 19. Jahrhundert)
konzentriert waren.

Vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich hier weiterkommen kann?

Mit freundlichen Gruessen,

Gudrun von Kowalski, Voorburg, Niederlande

http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=PED&db=gko1&id=I1