Schwitala (Switala) in Breslau

Ich habe k�rzlich folgenden Eintrag im Kirchenbuch der St. Mauritius Kirche in Breslau gefunden:

Stellmacher Josef SCHWITALA (Eltern: Franz SWITALA und Josefa TYCZEWSKA) heiratet am 13. November 1910 Emma Maria Bertha DENKE (Eltern: Reinhold DENKE und Maria PURSCHKE)
Zeugen: Johann Schwitala und Hermann Zimmer

Josef Switala (Schwitala) war ein Bruder meines Grossvaters und er lebte in der Vorwerkstr. in Breslau. Ich vermute dass der Zeuge Johann Schwitala der �lteste Bruder war - er lebte laut dieser Eintragung in der Bohrauer Str. 50.

Weiss jemand ob die Bohrauer Str. auch zur St. Mauritius Kirche geh�rte oder evtl. zu einer anderen Kirche? Ich wusste bisher nicht dass Johann in Breslau lebte und w�rde gern herausfinden ob er auch dort heiratete. In dem Mikrofilm (2127144) konnte ich im Zeitraum 1901-1910 nichts finden (1911-1918 muss ich noch durchsehen).

Hat zuf�llig jemand den Film 2127143? Ich w�rde gern wissen ob Josef und Bertha Kinder hatten und mein Film hat nur Taufen ab 1918.

Hat zuf�llig jemand ein Breslauer Adressbuch von vor 1910 und k�nnte f�r mich nachschauen ob Johann SCHWITALA (SWITALA) bereits vor 1910 in Breslau wohnte?

Vielen Dank im voraus.

MfG Andre Switala

PS: Falls jemand etwas aus dem obengenannten LDS FILM 2127144 braucht kann ich u. U. nachsehen, habe ihn noch eine kurze Weile.

Hallo Andre,

geh einmal auf die Seite http://www.breslau-wroclaw.de/de/breslau/welcome/
dort findest Du Adressb�cher von Breslau.

Viel Gl�ck

Herzliche Gr��e aus dem romantischen Blaubeuren
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner, Nermal/Sermal,
Jedecke/Jesecke,
Mann, L�bner, Sapparth, Rapka, Bieniass
in den Kreisen Namslau, Oels und Gro� Wartenberg/Schlesien