Schwerin, Herzogliche Garde

<= TD class=3Db>

   Hallo Herr Pragst,
   leider ist Ihre freundliche Antwor= t etwas verst=FCmmelt bei mir
   angekommen.
   W=FCrden Sie sie mir bitte noch e= inmal schicken=3F
   Vielen Dank
   Ute Klimke
   Liebe Frau Kli= mke,
   einige Hinweise finden Sie im auch im Buch
   "MecklenburgischeMilit=E4rgeschichte, 1701-1918" von Klaus-Ulrich
   KEUBkE / Ralf MUMM. Schri= ftenreihe des Ateliers f=FCr Portr=E4t- und
   Historienmalerei. Schwerin 2000.
   Kl.-Ulrich Keubke ist m.E. der beste Kenner des Meckl.-Schwerinschen=
   Milit=E4rs. Vielleicht wenden Sie sich direkt an ihn. Seine Frau
   betreibt i= n der Schweriner Schlo=DFstra=DFe einen Bilder- und
   Literaturvertrieb und hat = auch das o.g. Buch u.a. mit
   Uniformdarstellungen illustriert. Im Buch wird= als Adresse auch
   angef=FChrt: Erna Keubcke, Zum Schulacker 179, D-19061 Sch= werin.
   .
   Den Zugang zu weiteren Quellen im LHA Schwerin erm=F6= glicht
   eventuell folgende Arbeit:
   Udo FUNK: "Grundz=FCge der Milit= =E4rgeschichte Mecklenburgs vom 16.
   Jh. bis 1871 sowie die Quellen zu ihrer = weiteren Erforschung im
   Staatsarchiv Schwerin", - postgraduale Abschlu=DFarb= eit ,
   Humboldt-Universit=E4t, Bereich Archivwissenschaft, Berlin 1989.
   Vielleicht hilft es.
   Mit bestem Gru=DF
   Manfred Pragst

Vielen Dank und sch�nes Wochenende
aus M�nchen
Ute Klimke