Schweizer in HessischerFamilienKunde 1985

Hallo liebe Mitforscher,

ich habe neulich ein bisschen gestöbert und einen Hinweis zu einem Beitrag
in der Hessischen Familienkunde von 1985 gefunden…

Hat jemand von Euch die Hessische Familienkunde von 1985, Band 17, Heft 7
und 8, vorliegen und könnte mir daraus bitte den Artikel von Herbert Wilhelm
Debor „Schweizer in Südhessen“ als Scan zukommen lassen?

Da ich immer noch eine Lücke zwischen der Schweiz und unserem Vorfahr David
Flogerzi im Spessart (wahrscheinlich gebürtig aus dem Berner Oberland,
eingewandert um 1670-80) schließen will, erhoffe ich mir von diesem Artikel
einen klitzekleinen Hinweis oder einen neuen Denkanstoß zur weiteren Suche.

Schon im Voraus vielen Dank und schönes Wochenende

Mechthild (Amend)

mechthild.amend@t-online.de

Hallo Mechthild,

ich wohne in der Nähe von Kaiserslautern/Rheinland-Pfalz und kann sagen, dass in dieser Gegend hier der Name Flochertzi/Flogerzi/Flockerzie ebenfalls vorkommt.

Im Buch

"Schweizer Einwanderer im Westrich 1650 - 1750"

(Westrich wird der Landstrich um Kaiserslautern genannt)

von der Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung, 1995
(Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung, Postfach 2025,
66470 Zweibrücken, ISBN-Nr. 3-924171-23-8)

steht auf Seite 89 und 90:

FLOCHERTZI Dinstel, aus "dem Berner Gebiet" Tochter von F. Abraham, * vermutlich um 1690 oo 29.10.1715 in Homburg/Saarland (luth. KB)
KENNEL Johann Wilhelm, Schweizer auf dem Helmstetter Hof, 2 Söhne.

FNB: Flogerzi - a - Orte 3762 Erlenbach i.S. BE und
3770 Zweisimmen BE 14/VIII.
i.S. = vermutlich im Simmenthal und
BE = wohl Bern