Liebes Forum,
ich suche alle m�glichen informationen �ber die Familie Schweingruber in Gumbinnen bzw. Goldap.
speziell-Wilhelm /Schweingruber/geboren am 7 Jul 1863 Geburtsort unbekannt
Ehefrau Wilhelmine Hartmann
angebliche Vorfahren
Vater Gottlieb Schweingruber Geburtort und Datum unbekanntVater Gottlieb Schweingruber Geburtort und Datum unbekanntVater Gottlieb Schweingruber Geburtort und Datum unbekannt
Vater Christian Schweingruber,
lt. meiner Nachforschungen waren Samuel und Christian die ersten Schweingruber im Kreis Gumbinnen. Sie sind ca. 1712 von einem unbekannten Ort eingewandert. lt. Ehmers Liste.
Laut meiner Grossmutter stammt meine Familie von Christian ab.
Andere Quellen (Salzburger Emigranten Liste) erwaehnen fuer denselben Samuel und Christian als Einwanderungsdatum aus Salzburg 1734. Wenn jemand mehr Informationen darueber hat waere ich sehr dankbar.
Viele Gruesse aus den USA
Joerg
Hallo Jörg,
laut der Sonderschrift Nr. 23 des VFFOW "Amtsbauern und Kölmer im nördlichen
Ostpreußen 1736" -habe seit kurzem die CD- sind folgende auf folgenden
Seiten Schweingruber/Schweingräber aufgeführt, aber nicht als Salzburger
Emigranten, sondern unter der Rubrik Schweizer, Nassauer und andere
Deutsche:
Seiten 26, 34 und 59.
Seite 26:
Amt Gaudischken(Didlacken 23.6)
Wingenincken:
CHRISTIAN SCHWEINGRUBER 0.25 g (Anm. von mir: entspr. 2,5 Morgen; gut,
tüchtig)
Seite 34
Amt Goeritten(20.6)
Mattlaugcken:
CHRISTIAN SCHWEINGRÄBER 2 g (Anm. von mir: entspr. 2 Hufen; gut, tüchtig)
Seite 59
Amt Mattischken(Grünweitschen 28.6.)
Klein Kullgkehmen:
Schweitzer:
SAMUEL SCHWEINGRUBER 1 s(Anm. von mir: entspr. 1 Hufen schlecht, untüchtig)
Die in den von mir genannten Anmerkungen beziehen sich auf die Aussagen
dieser Sonderschrift, dies sind die Einschätzungen der jeweiligen
Amtsmänner.
Mit freundlichen Grüßen
Lutz Schenk aus Königs Wusterhausen bei Berlin
"Jorg Bachmann" <jorgba@hotmail.com> schrieb:
Hallo JOERG !
Ich kann nur ergänzen im Stammbuch der Salzburger
gibt es - wie Du schon schreibst - den CHRISTIAN
und den SAMUEL Schweingruber (Schweingräber).
Beim Christian steht: Wingeningken KSP. Ischdaggen
1734, Mattlauken Ksp. Pillupoenen 1739)
beim Sanuel steht: Kl. Kulligkehmen, Ksp. Gumbinnen,
Mattlauken Ksp. Pillupönen.
Ich nehme an die Orte sagen Dir etwas. Falls Du
noch Fragen hast, kannst Du mich ja jeder Zeit
erreichen.
Mit freundlichen Grüssen
Dein
alter Peter
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Peter Conrad, SWR-Redakteur a.D. -
e-mail: conrad-peter@t-online.de -
homepage: www.ahnen-conrad.de -
--.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-