Schweden in Uetersen 18. Jh

1739 wird Marcus Jarck in Uetersen geboren. Vater: Viehhändler Johan Wilhelm Jarck - in dieser Liste schon erwähnt.

Die Mutter hiess Hedwig Clara Agnetha Olgersen. Die Hochzeit ist in Uetersen nicht im Kirchenbuch zu finden - die Kirchenbücher weisen eine Lakune auf.
Mich wundern sowohl ihre Vornamen als das Patronymikon Olgersen. Beim Googlen stolperte ich über:
Kobbe, Theodor von: Die Schweden im Kloster zu Uetersen (1830). Thema: Schwedische Emigranten im Kloster Uetersen 'vor hundert Jahren'. Es gab also Schweden in Uetersen um 1740. Ein Uhrmacher, der sich bescheiden Müller nannte, kam mit Frau und Kindern um 1720 von Appen nach Uetersen, sagt der Roman.

Hedwig Clara Agnetha Olgersen könnte vom Namen her sehr gut Schwedin sein.

Nun meine Fragen: kann mir jemand hier weiterhelfen? Gibt es Quellen zu dieser Immigration? 1716 fällt Wismar, 1720 endet für Schweden der Krieg mit Preussen; Schweden verliert schw. Vorpommern - könnte es sich um Flüchtlinge aus diesem Gebiet handeln? Oder hat der Viehhändler Johan Wilhelm Jarck seine Rinder in z.B. Blekinge gekauft und sich von dort eine dä-schw. Braut mitgebracht?

Der Handel mit Rindern aus Jütland war vor dem Grossen Nordischen Krieg (1700-21) sehr rege. Die Exportzahlen im Rendsburger Zollregister 1699-1700 sind erstaunlich hoch. Aber mit dem Krieg ging der Handel zurück; ich finde im Holsteinischen zwar eine Olgersen bei Family Search, aber diese stammt aus dem allerärmsten Teil von Jütland, Dollerup bei Viborg, und dort wurde keine Mastrinder gezüchtet. Und in der Gegend wurden die Vornamen Hedwig Clara Agnetha nicht verwendet. Dänisch ist sie also kaum.

Inger Buchard
Dänemark

Hej Inger,

diese Frage ist etwas f�r die schwedische Liste
www.g-gruppen.net

�brigens wann bist Du mal wieder in Flensburg, an einem ersten Dienstag im
Monat vielleicht. Am Ahnenforscherstammtisch w�rden wir gerne �ber die
d�nische Volksz�hlung sprechen.....

Liebe Gr��e aus Jarplund

Manfred

Danke, Manfred - ich versuchte gestern abend eine entsprechende Frage an g-gruppen zu schicken; Mail abgewiesen. Ich schreibe Gertten direkt.

Den Flensburger Stammtisch habe ich nicht vergessen, aber der Zeitpunkt passt mir nicht, ich arbeite ja (noch) und habe in diesem Jahr erst um 15.00 schulfrei.

Freundlichst

Inger

Nachdem ich die Anfrage und Antworten bezüglich Birkenstieg 1 gelöscht
hatte, weil ich nicht helfen konnte, habe ich jetzt einen alten
Volksdorfer kennen gelernt, der möglicherweise weiterhelfen kann. Ich
hätte daher gerne noch einmal Namen und Daten.

Kai (Jacobs)

"Kai Jacobs" <kai.jacobs@gmx.de> schrieb:

Nachdem ich die Anfrage und Antworten bezüglich Birkenstieg 1 gelöscht

Hallo, Kai
habe die Strasse gefunden. Herzlichen Dank für den Hilfeversuch.
Karl