Liebe Ahnenforscher,
vielleicht hilft mir ja die sog. Schwarmintelligenz bei der Suche:
Bis vor wenigen Jahren gab es im Gebäude es Münchener Hauptbahnhofs ein Geschäft für
historische Postkarten und Münzen.
Bei meinem letzten Besuch war der Laden weg, der Bereich wurde umfassend saniert.
Obwohl ich dort mehrfach fündig geworden bin, und der Inhaber immer von Umzug sprach -
ich hab's verpennt! Ich kann mich nicht an den Namen erinnern, und beim Googlen finde ich
auch nichts mehr.
Wer weiß weiter?
Und wenn jemand Kontakt zur bayerischen Liste hat - diese Frage bitte weiterleiten!
herzlich
werner (steinert) dortmund
Hallo Werneer,
allerdings könnte die Schwarm-Intelligenz ihre Klugheit sicher viel besser ausspielen, wenn der Mail-Betreff einigermaßen sinnhaft statt 08/15 wäre, also z.B. "Laden im Münchner Hbf. gesucht", meinst Du nicht?
Ein erster Tipp: Bahnhofsmanagement der DB anschreiben, das dürfte die Ladenflächen ja wohl vermieten.
Viele Grüße, Karl
Oder man ändert das Betreff 
Arthur
Hallo Werner,
im Telefonbuch "Das Örtliche" gibt es einen (nicht mehr aktuellen) Eintrag in München, Bahnhofsplatz 2. Könnte das vielleicht der gesuchte Laden sein:
Briefmarken, Banknoten und Münzen Christoph Gärtner (vormals Detlef Himer)
Bahnhofsplatz 2
80335 München - Ludwigsvorstadt
Telefon: (0 89) 59 67 16
Mail: gaertner_christoph@gmx.de
www.auktionen-gaertner.de
Wenn man nach dem früheren Inhaber "Detlef Himer" sucht, dann findet man Seiten, auf denen der Firmenwechsel vor einigen Jahren näher beschrieben ist.
Die Firma zu der Webseite befindet sich in Bietigheim-Bissingen; diese hat offensichtlich das Ladengeschäft vor dem Abriss gekauft.
Viele Grüße
Jan
Hallo Jan und alle anderen Hilfsbereiten!
herzlichen Dank für die konkrete Hilfe! Das ist genau der Ansatz, den ich gesucht habe, um
die Angelgenheit weiter zu verfolgen.
herzlich
werner (steinert) dortmund
-----Original-Nachricht-----