Schwaben - Schlesien und zurück

Hallo Joachim und die Anderen,

sind Dir die sog. Orts-Sippenb�cher bekannt? Es gibt sie von Baden
und von W�rttemberg. Ich glaube das w�re ein Ansatzpunkt f�r Dich!
Man kann sie meines Wissens leider nur ausleihen!
Ich habe eine �bersicht dieser B�cher vom Stand 1997.
Bitte Bescheid geben!
Man kann sie aber auch im Internet finden mit dem Suchwort
"Ortssippenb�cher".

Es gr�sst

Winfried Sch�n
--------------------------------------------------------------

From: "HTK-HAMBURG" <HTK-HAMBURG@t-online.de>
Sent: Friday, March 08, 2002 8:24 AM
Subject: [NSL] Schwaben - Schlesien und zur�ck

Guten Morgen, Hadmut,
in Deiner Nachricht an die Schlesienliste lese ich:
Die Familie Jocksch ist nach dem 30j�hrigen Krieg, aus Schwaben kommend,
nach Niederschlesien ausgewandert. Die Heimat war Keulendorf. Jetzt sind
Nachfahren der Familie Jocksch wieder im Schwabenl�ndle. Der Kreis
schlie�t sich.
Daher verfolge ich die Theorie, dass die Urv�ter aus dieser Gegend nach
Schlesien gezogen sind. Interessant k�nnten f�r mich die Ortschroniken
in W�rttemberg sein, weil dort jede Reise, Besuch etc erfasst wurde. Man
sagte mir, dass h�ufig "Auswanderer", die nach Schlesien gezogen waren,
an den Heimatort ihrer Familie zur�ckkehrten, wenn sie das erhoffte
Gl�ck nicht gefunden hatten. Ist Dir dar�ber etwas bekannt?
Gr��e aus Hamburg
Joachim
http://www.htk-hamburg.com/&gt;

Winfried Sch�n schrieb:

> sind Dir die sog. Orts-Sippenb�cher bekannt?
> Ich glaube das w�re ein Ansatzpunkt f�r Dich!
> Man kann sie meines Wissens leider nur ausleihen!

Hallo Winfried, Hallo Liste,

gibt es eventuell ein Gesamtregister �ber die in den Ortssippenb�chern
vorkommenden Namen ?

Viele Gr��e
Bernd Gr�dler

> > sind Dir die sog. Orts-Sippenb�cher bekannt?
> > Ich glaube das w�re ein Ansatzpunkt f�r Dich!
> > Man kann sie meines Wissens leider nur ausleihen!

gibt es eventuell ein Gesamtregister �ber die in den Ortssippenb�chern
vorkommenden Namen ?

Sowas ist mir nicht bekannt. Unter www.ortsfamilienbuch.de kann man aber
sehen, was es alles so an Material und Quellen daf�r gibt.

Viele Gr��e
Sascha Ziegler

Hallo Bernd,

sowas gibt es meines wissens nicht. Das w�re auch ein zu grosser Aufwand.
Diese Ortssippenb�cher werden meistens von Privatpersonen in jahrelanger
Kleinarbeit angefertigt. Ich besitze z.B. das Ortssippenbuch von
Allmannsweier am Rhein. Der Ausgabepreis betrug 1997 DM 100.-
Suche mal im Internet unter "Ortssippenb�cher". Bis zum Stand 2001
habe ich auch eine �bersicht-Liste. Wenn Bedarf, bitte melden!

Viele Gr�sse von

Winfried Sch�n