SCHULZE/Lauban

An alle Schulze- Sucher !

Bei ebay steht mit der Art.-Nr. 190254084630
eine Chronik der aus Lauban stammenden Fam. SCHULZE,ver�ffentlicht 1901 im Selbstverlag der Familie !

Hinweis:Ich bin mit dem Verk�ufer nicht bekannt und bekomme keine Provision,auch f�r den Preis kann ich nichts !

Sch�nen Sonntag noch!

Andreas (HEYDE)

Hallo Schulze-Sucher,

ich habe Einsicht in ein anderes Exemplar dieses hier sehr teuer angebotenen
Buches und gebe auch Ausk�nfte daraus, falls jemand Interesse hat.

mfg
Lorenz

Lorenz Zenker schrieb:

Hallo Schulze-Sucher,

ich habe Einsicht in ein anderes Exemplar dieses hier sehr teuer
angebotenen Buches und gebe auch Ausk�nfte daraus, falls jemand
Interesse hat.

mfg
Lorenz

Lieber Lorenz,
ich suche Informationen �ber den Laubaner Stadtmusiker Johann Christoph
Schulze, geboren ca.1700. er war mit einer Maria Elisabeth Gei�ler
verheiratet. Er ist mein Ur...gro�vater. Sein Sohn, Gottfried Benjamin
Schulze, geboren 5.11.1737 wurde Pfarrer und heiratete am 13.9.1774 die
Tochter des Laubaner Schuldirektors S. SEIDEL. Auch �ber den habe ich
keine wirklichen Informationen.
Es w�re sch�n, Du k�nntest mal in der Chronik nachschauen.
Danke und Gru�
Axel

Hallo Axel,

leider kann ich nicht helfen, s�mtliche Linien der Familie Schulze f�hren in
den Leipziger /s�chsischen Raum, d.h. Vorkommen Schulze in Lauban sind nur
bis Mitte 17.Jh. nachlesbar.

Viele Gr��e
Lorenz

Lorenz Zenker schrieb:

Hallo Axel,

leider kann ich nicht helfen, s�mtliche Linien der Familie Schulze
f�hren in den Leipziger /s�chsischen Raum, d.h. Vorkommen Schulze in
Lauban sind nur bis Mitte 17.Jh. nachlesbar.

Viele Gr��e
Lorenz

Lieber Lorenz,
ich suche Informationen �ber den Laubaner Stadtmusiker Johann Christoph
Schulze, geboren ca.1700. er war mit einer Maria Elisabeth Gei�ler
verheiratet. Er ist mein Ur...gro�vater. Sein Sohn, Gottfried Benjamin
Schulze, geboren 5.11.1737 wurde Pfarrer und heiratete am 13.9.1774 die
Tochter des Laubaner Schuldirektors S. SEIDEL. Auch �ber den habe ich
keine wirklichen Informationen.
Es w�re sch�n, Du k�nntest mal in der Chronik nachschauen.
Danke und Gru�
Axel

Danke f�r die Bem�hung, lieber Lorenz. Auch ein negatives Ergebnis ist
ein Ergebnis.
Gru� Axel

Hallo Lorenz,
wegen Urlaub lese ich mich erst jetzt durch die Liste.
Der groesste Teil meiner Vorfahren kommt aus Lauban. Koenntes Du mal nach
folgenden Namen schauen: ENGWICHT, ENGMANN, HAIM, BEILSCHMIDT, LANGE
Danke im voraus fuer die Bemuehungen
Herzliche Gruesse aus dem Bayerischen Wald
Peter

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Peter,

ich habe nur zum Namen LANGE etwas, Magdalena Lange, Pfarrerstochter aus
Schwerta (Lausitz) heiratet Christoph SCHR�ER (*1644).
Die Vorfahren der SCHULTZE-Familie sind zu dieser Zeit bereits ganz weg aus
Lauban.

Viele Gr��e
Lorenz