Hallo und einen verregneten Sonntagabend
Ja, h�rt denn diese ewige Rumquackerei gar nicht auf?
Leute, ignoriert doch endlich das wohl fr�hjahrsbedingte
aufgeplusterte Gockelgeschrei, damit diese endlosen Duell-
und Terror-Drohungen entfallen. Schlie�lich brauche wir noch
etwas Platz f�r Daten, auf die schon gewartet wird:
o286o51 Heiratsregister der zur evgl.luth. Gemeinde
der Stadt Dirschau geh�rigen D�rfer
4/11 Klein-Zeisgendorf
Jgs. Johann Jacob SCHULZ 27 Jahre
Kutscher in Dirschau
�lt. Sohn des in Gr.Zuender verstorb. Radmachers
George SCHULZ und dessen verstorb. Ehefrau
Caroline geb. BOSCHING
OO 1o. Nov. 1844
Jgfr. Anna Elisabeth KROSZINSKI 28 Jahre
K�chin in Klein-Zeisgendorf
Tochter des in Guettland verstorb. Arbeitsmannes
Jacob KROSZINSKI und dessen daselbst wohnhafte
Wittwe Louise geb. WILMS
Guten Abend, Du unerm�tliche Herta,
ist dir in Dirschau der Namen Papenfu� aufgefallen?
Herzliche Gr��e
Helga (Heigl)
Hallo, liebe Herta,
nun m�chte ich Dir mal ein ganz gro�es Danke sagen,
f�r Deine M�he bez�glich der Daten aus Dirschau.
Heute passte sogar ein Name in meine Datei :-).
4/11 Klein-Zeisgendorf
Jgs. Johann Jacob SCHULZ 27 Jahre
Kutscher in Dirschau
�lt. Sohn des in Gr.Zuender verstorb. Radmachers
George SCHULZ und dessen verstorb. Ehefrau
Caroline geb. BOSCHING
OO 1o. Nov. 1844
Jgfr. Anna Elisabeth KROSZINSKI 28 Jahre
K�chin in Klein-Zeisgendorf
Tochter des in Guettland verstorb. Arbeitsmannes
Jacob KROSZINSKI und dessen daselbst wohnhafte
Wittwe Louise geb. WILMS