Liebe Anja!
Als Urenkel des Ludwigsluster Ehrenbuergers Otto KAYSEL habe ich das Buch.
Der Titel ".. die Ueberraschung aber ist das Staedtchen" stammt von Otto
KAYSEL.
Im Buch steht:
ISBN 3-356-00891-9, Hinstoff 2001
Reicht das?
Und hier noch was ueber meinen Urgrossvater:
KAYSEL, Otto Rudolph Friedrich Christian (NOT Rudolf) (Er entstammt der seit
1647 in Schwerin ans�ssigen mecklenburgischen Pastoren-Familie SUSEMIHL.) b:
7-10-1843 in G�strow near Rostock / Grand Duchy = Gro�herzogtum of
Mecklenburg-Schwerin / German Confederation = Deutscher Bund
(Geburtsurkunde; thus not 17-10) (5-11- baptized) Rechtsanwalt & Notar,
Schriftsteller, Erster Ratsherr = Stadtrat & Senator & Ehrenb�rger (Honorary
Citizen), Dr.h.c. in Ludwigslust near Schwerin / Mecklenburg (Otto KAYSEL
steht fuer 1. Toleranz und 2. geniesserische Lebensfreude; die Toleranz
macht ihn zum Vertreter multikultureller Weltoffenheit und Demokratie. Er
verfa�te neben seiner kommunal-politischen T�tigkeit die bedeutendsten
kulturhistorischen Werke �ber Ludwigslust: "Die Ludwigsluster Societ�t
1795-1895", "Die Stadt Ludwigslust 1876-1926", "Alt-Ludwiglsut", "Geschichte
von Ludwigslust", ... . 1896 erwarb er f�r 2800 Mark in der K�nstlerkolonie
Ahrenshoop / Ostsee eine alte Fischerkate, die noch 2000 im Familienbesitz
seiner Enkelinnen [Clemens / Schmidt] ist. 1-7-1920 Ehrenb�rger von
Ludwigslust und Ehrendoktorw�rde. Otto KAYSEL ist zweiter Ehrenb�rger
Ludwigslusts, nach [7-11-1895:] dem Ludwigsluster Pastor Ludwig Heinrich
Martin DANNEEL b:1826 in Wittenburg. Seit 4.4.1927 hat Ludwigslust eine
Otto-Kaysel-Stra�e, Nebenstra�e von "Am alten Forsthof". 1937 konnte der
NSDAP-Gauleiter nicht umhin, angesichts der herausragenden Bedeutung Otto
KAYSELs f�r Ludwigslust, sein "j�disch versipptes Haus" zu betreten. Dieser
war vielleicht der Urgro�enkel meines Verwandten, des Rehnaer Rechtsanwalts
Johann DANNEEL b: Gro� Vielen near Waren. Das Haus Mauerstr.4, in dem er
wohnte, ist 5-2000 unbewohnt und v�llig heruntergekommen, steht unter
Denkmalsschutz, 5-2000 frisch verkauft. Schon 1880 und wieder 1934 schreibt
er seinen gew�nschten Grabspruch: "Wenn man mich einst mag legen ins dunkle
Grab hinein, dann soll man fr�hlich singen und mir ein St�ndchen bringen
dess will ich im Grab mich freun. - Dess will ich im Grab mich laben. Drum
singt ein lustig Lied, und lasst es m�chtig schallen, dass die Engel in
Himmels Hallen es h�ren und singen mit. - Wenn sichs verlohnt derr M�he, so
setzt mir einen Stein und allen zu n�tz und frommen, die zu der Stelle
kommen, schreibt diesen Vers darein: - "Sieh', dass du Freunde findest in
deiner Jahre Lauf! Was stehst du hier am Grabe? Greif froh zu deinem Stabe
und halt dich gar nicht auf!".") (Mauerstr.4, verbindet
Lindenstr.&K�the-Kollwitz-Str.) Ludwigslust near Schwerin /Grand Duchy =Ghzm
Mecklenburg-Schwerin /German Empire d: 13-6-1937 in Ludwigslust near
Schwerin / Mecklenburg (NOT 13-7.) Site today: Ludwigslust:
Otto-KAYSEL-Str., cemetery Stadtkirche grave, Mauerstr.4 home
- +JOSEPHY, Ottilie Hedwig (Sie entstammt der urspr�nglich portugiesischen,
ersten [seit 1677 in Schwerin ans�ssigen] j�dischen mecklenburgischen
[Kaufmanns-]Familie HENRIQUES-HINRICHSEN-JOSEPHY.) b: 13-6-1848 in
Ludwigslust near Schwerin / Grand Duchy = Gro�herzogtum of
Mecklenburg-Schwerin / German Confederation = Deutscher Bund (NOT 17-6.)
(Baptism 22-5-1873, by Prediger Dahms in St.Georgen in Berlin.) m: 2-8-1873
in Berlin (St.Georgen, durch Prediger Dahms [NICHT in LWL durch Ottos
theologischen Vater) (standesamtliche Eheschlie�ungen gabs erst 1875, und
j�disch heiraten war nicht m�glich, weil Otto nicht j�disch werden konnte,
da er keine j�dische Mutter hatte].) (She was very pretty, with black hair
and dark eyes. I have a wonderful large portrait, painted by Pauline n�e
SUTERLAND [or a little bit else, have to look at the portrait], a member of
the famous painter family SUTERLAND.) Ludwigslust near Schwerin /Grand Duchy
=Ghzm Mecklenburg-Schwerin /German Empire d: 21-10-1918 in Ludwigslust near
Schwerin / Mecklenburg (NOT 18-. Of "spanish influenza", after several years
of Alzheimer.) Burial: in cemetery Stadtkirche in Ludwigslust near Schwerin
/ Mecklenburg Site today: Ludwigslust: cemetery Stadtkirche grave. Schwerin:
painted portrait
Herzlichen Gruss,
Peter
Peter Chr. CLEMENS, Schwerin / Mecklenburg / Germany, Kinderarzt
(Pediatrician), Dr.med..
-- Ich knote zusammen a l l e Nachfahren (a) meiner Familie
SUSEMI(E)(H)L auf der ganzen Welt ab 1505, und (b) meiner juedischen
Familien JOSEPHY/JOSEPHI aus M e c k l e n b u r g ab 1690 und (c)
HENRIQUES/HINRICHSEN aus Portugal - Frankreich - Niederlande - G l u e c k
s t a d t - D � n e m a r k - Mecklenburg ab 1580. (I tie together a l
l descendants [a] of my family SUSEMI(E)(H)L all over the world since
1505, and [b] of my jewish families JOSEPHY/JOSEPHI from Mecklenburg since
1690 and [c] HENRIQUES/HINRICHSEN from Portugal - France - Netherlands -
Glueckstadt - D e n m a r k - Mecklenburg, since 1580.)
-- In S c h l e s i e n suche ich Vorfahren, insbesondere aber Geschwister
und deren Nachfahren von meinem Spitzenahnen Johann CLEMENS, b: ca. 1740 in
Gr�nberg (Zielona G�ra) / Lower Silesia = Niederschlesien, irgendwann
uebergesiedelt nach Meseritz, Provinz Posen, dort d: 1800 ? Ausserdem
jegliche KEYSEL und KAYSEL. (In S i l e s i a I search for CLEMENS,
KEYSEL and KAYSEL.)
-- Die meisten meiner Verwandten leben. Die ��lteste� Ahnenreihe geht
zurueck auf KAISER KARL DEN GROSSEN, und weiter bis zum Spitzenahnen geboren
ca. 6 nach Christus (K�nig CLODIUS II von GALLIEN). (The most of my
relatives are very alive. The �oldest� ancestor line goes back to
CHARLEMAGNE, via him further back to the year 6 A.D. [birth of King CLODIUS
II of ancient Gaul].)
-- Herstellung edler Familientafeln auf Papyrus 80x60cm, und auf Schlipsen,
hier nur eine Ahnenlinie (Design of family trees on Papyrus 3x2ft, and on
ties, here only one ancestor line)
-- Kopien-Archiv aller jued.Kirchenbuecher d.Ghzm Mecklenburg-Schwerin
(Archives of Copies of all jewish church books of Gr.Duchy of
Mecklenburg-Schwerin)
= Am Tannenhof 52, D-19061 Schwerin-Schlossgarten / Mecklenburg, Germany
= Tel/Fax +49-385-565670 (or Fax +49-385-520-2676)
= Email dr.clemenspc@p4all.de (attachments I can only read if saved as .doc
or .tif file)