Die Schmerlander Mühle (in Krempe) gehörte seit 1778 bis in die Jahre
1974/1978 der Familie Schultz.
(siehe Gravert Hof 2). 1998 wurde dort die Umgehungsstraße Krempe
gebaut.
Nachfolgend ein kleiner Ausschnitt der Müller Schultz in der
Krempermarsch. Beim Hinweis Gravert ergeben sich wieder viele
Anknüpfungspunkte. (In meiner Ahnenreihe habe ich inzwischen über 9000
Namen aus den Höfebüchern Kremper- und Wilstermarsch über ein
PC-Programm miteinander verbunden. Die Schultz gehören allerdings nicht
dazu.) Auf Wunsch weitere Anfragen bitte an meine email.
Gruß G.Wittmann
1 Michel Schultz *um 1720 Freyenstein, Bäckermeister
+ Regina Elisabeth Giese
2 Michel Christoffer Schultz 1741-1804, seit 1774 Pächter der
Wallmühle (Gravert 27) königliche (Dänemark) Zwangsmühle, 1694 neu
erbaut, brannte 11778 ab, seit 1778 Schmerlander Bockmühle
+ Margaretha Nagel 1751-1806, oo 1772, T. des Johann in
Borsflether Büttel + Silke Ramm, Beidenfleth
3 Johann
3 Christian
3 Christoph
3 Michel 1779-1835, 1828- 1835 auch Pächter der
Wallmühle
+ 1805 Margaretha Mohr (Gravert 841)
4 Christoffer 1811-1871, 1835-60 auch Pächter Wallmühle
+ 1834 Catharina Lange 1808-47 (Gravert 96)
5 Hermann 1836-1908 (Gravert 100
Borsflether Mühle) 5 Margaretha
5 Simon 1844-1909
5 Meta
+ 1848 Cäcilie Rohlffs 1820-93 (Gravert 848)
5 Jakob (Gravert 50)
5 Catharina (Gravert 749)
5 Heinrich *1853
+ 1880 Margaretha Früchtenicht *1854
(Gr. 749)
6 Christoph * 1881
+ 1909 Mathilde Wohlert
*1884 (Gr. 939)
7 Martha *1913
7 Anna *1914-89
+ Klaus Tonner 1910-79
kinderlos
3 Jakob, Seemann
+ Margaretha Nagel (Gravert 215)
+ 1821 Anna Christine Trautmann aus Glückstadt
3 Heinrich
3 Cäcilie
+ 1797 Thies Mahn (Gravert 238)
3 Elisabeth
+ 1798 Harm Stange, Seesteraudeich
3 Anna
+ 1800 Peter Hein, Störort
4 Catharina
+ Witt, Glückstadt