Liebe Listenleser, vielen herzlichen Dank für die interessanten Antworten
auf meine Frage! Nachdem ich nun ein wenig nachgelesen habe, stelle ich
fest, dass das Schullehrer-Seminar erst 1870 in Waldau (in der Burg)
eröffnet wurde. Damit konnte Carl Hermann Birth 1868 nicht in Waldau seine
Prüfung bestanden haben, sondern es muss sich um ein anderes
Schullehrer-Seminar des Königlichen Waisenhauses handeln, aber wo könnte das
gewesen sein? Im Waisenhaus selbst in Königsberg gab es Lehrer, die die
Waisen unterrichteten, aber von einer Ausbildung von Lehrern habe ich nichts
entdecken können. Vielleicht weiß jemand Näheres? Viele Grüße Monika
Diettrich
Liebe Frau Dittrich,
die Angabe, dass das Schullehrerseminar 1868 in Waldau gelegen haben soll
stammte von Ihnen. In den Auszügen aus den Amtsblättern ist auch keine
Ortsangabe für das Lehrerseminar angegeben.
Nichts destoweniger ist es richtig, dass es sich um das Schullehrerseminar
des Königlichen Waisenhauses in Königsberg handelte. Ein anderes
Schullehrerseminar des Königlichen Waisenhauses hat es nicht gegeben. Das
Königliche Waisenhaus wurde ab 1825 durch seinen damaligen Leiter Peter
Friedrich Theodor Kawerau in ein Lehrerseminar mit angegliederter Vorklasse
(Praeparandie) umgewandelt und 1870 nach Waldau verlegt. (siehe auch: F.
Gause, Geschichte der Stadt Königsberg, II,S. 465f.)
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Christoph Surkau
Hallo Monika,
es handelt sich mit Sicherheit um das Lehrerseminar in Waldau. Das
Lehrerseminar wurde in K�nigsberg gegr�ndet, befand sich mit im
Waisenhaus am Sackheimer Tor und wurde 1870 nach Waldau verlegt, weil
man Waisenhausbetrieb und Seminar voneinander trennen wollte.
Zur Geschichte dieses Lehrerseminars wurde von Carl Turowski eine
Festschrift zur Hundertjahrfeier geschrieben.
" Geschichte des Lehrerseminars Waisenhaus K�nigsberg-Waldau
Ostpreu�en"
Es k�nnte sein das die Kreisgemeinschaft K�nigsberg Land in Minden noch
in Besitz dieser Chronik ist, ansonsten vielleicht die Deutsche
B�cherei.
Viele Gr��e
Heidrun Meller