Hallo Robert,
thanks a lot for this very interesting information !
best regards
Bernd (Hensel)
Hallo--From the excellent book "Eisbergen" by Reinhard Busch and Hans Reese,
1996, p. 181:
"Schulleiter in Fuelme...
"Johann Georg Eisenbrandt (Vater), 1744 bis 1754, vorher in Moellbergen.
"Johann Georg Eisenbrandt (Sohn), 1754 bis 1822. Er uebernham die
Schulstelle von seinem Vater im Alter von kaum 14 Jahren. Er war
offensuchtlich von seinem Vater "angelernt" worden und verwaltete die
Lehrerstelle und das Organistenamt in Eisbergen 68 Jahre lang. Er starb am
18 Dezember 1822 im Alter von 81 Jahren und 2 Monaten. In der Chronik wird
ueber ihn berichtet: 'Er bewohnte Zeit seines ganzen paedagogischen Strebens
das elendste unter allen Schulhausern und fuehrte das frugalste Leben. Er
war ein Mann nach altem deutschen Schnitt, treu in seinem Posten und schrieb
selbst noch im hohen Alter eine deutliche, schoene Hand, aber in pekuniaerer
Hinsicht war er, wie die meisten seiner Kollegen, der allein von ihrem
Dienste leben, ein Irus.'
"An Pensionierung wurde damals noch nicht gedacht und so musste den der alte
Mann bis zum letzten Atemzuge unterrichten, obwohl es mit der Disziplin
nicht mehr recht gehen wollte und er den Bakulus nicht mehr schwingen
konnte. Oft soll die Tochter in die Schule gerufen haben: Ji Domaensken! Ji
argert den Vattern dot!"
Hope this helps.
Robert Forrest