Ich versuche immer mein Leben zu ordnen aber aus meiner Kindheit ist wenig
stecken geblieben. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Wie war das damals mit dem Schulgang? Ich bin am 1 Dez 1937 geboren und ein
Zeugnis nach der Flucht sagt das ich am 1 Apr 1943 in Elbing, West
Preussen schulflichtig gewesen bin. Da war ich aber erst 5 Jahre alt. War
das Kindergarten oder erste Klasse? Mit welchem Alter wurde man damals
eingeschult?
ich kann mich an keine Schule in Elbing erinnern. Ich habe auch irgendwo
mal gelesen das die Schulen in 1944 geschlossen waren. Sie wurden als
Krankenhäuser für Kriegsverletzte benutzt. Im Januar 45 war ja sowieso
alles zu ende.
Fred
ich kann dazu nur mitteilen, dass mein Ehemann am 4.12.1937 geboren wurde und auch mit 5 Jahren in die Schule kam, das war damals ohne weiteres möglich, da die Kinder verschiedener Jahrgänge alle in einer Klasse zusammengefaßt waren. Mein Mann hat diese 1. Klasse jedoch wiederholen müssen, da sich früher kaum jemand um das einzelne Kind gekümmert hat. Die Einschulung war früher immer nach Ostern.
noch etwas zum Schulbeginn: Mein Geburtstermin: 14. Dezember 1937. Einschulung am 17. August 1943, also mit 5 Jahren. Nachweis: Originalbild von diesem Tag. Laut Aussage meiner Mutter wurden alle Kinder eingeschult, die bis Ende des Jahres das 6. Lebensjahr vollenden würden. Vor Jahren habe ich mich mit dem Thema befasst und festgestellt, dass in den Jahren der Schulbeginn mehrfach von Ostern zu Herbst und umgekehrt wechselte. Ist im Internet zu finden, nur habe ich mir die Stelle nicht gemerkt.
Und so war das auch , jedenfalls in ländlichen Gegenden, auch bei Geburten
und Taufen, da wurde gesammelt, ein Tauf -und Geburtseintrag
im Jahr für alle.
Ausserdem glaube ich, wurde nicht alles so genau genommen.
Vor Kurzem fand ein Listenfreund meinen Geburtseintrag in
Brieg,1943,allerdings stimmt
mein Geburtsdatum nicht.Sibylle.