Hallo zusammen!
Ich habe vor kurzem herausgefunden, dass mein Ururopa Lehrer (später
Rektor) im Kreis Waldenburg (wahrscheinlich Dittersbach) war. Nun möchte
ich gerne seine Personalakte finden, aber dafür muss ich erst einmal
herausfinden an welcher Schule er gearbeitet hat. Er lebte damals in
Dittersbach, deswegen gehe ich davon aus, dass die Schule auch dort war.
Kann mir jemand weiterhelfen? Es gibt wohl ein Buch "Schematismus Breslau
1888" indem alle Schulen und Lehrer im Kreis Breslau aufgelistet sind (
http://www.breslau-wroclaw.de/de/breslau/ab/1888_schule/) . Meine Suche
nach dem Buch war aber vergebens.
Wer kann mir weiterhelfen? Vielen Dank.
Gruß,
Can
Hallo,
es gibt eine Lehrerkartei (Preußische Volksschullehrerkartei):
Einfach den gesuchten Nachnamen eintragen.
Viele Grüsse,
Patricia
Zitat von Can Can via Niederschlesien-L <niederschlesien-l@genealogy.net>:
Hallo Patricia,
vielen Dank. Diese Seite kannte ich schon, aber dort bin ich leider nicht
fündig geworden. Ich hoffe aus dem Buch wenigstens Geburtsdatum und Ort
ermitteln zu können.
Gruß,
Can
Hallo Can,
hattest Du schon direkt beim Betreiber der Webseite gefragt?
Ansonsten schreibe doch einfach einmal alle bekannten Namen und Daten Deines Ururgroßvaters und der Ururgroßmutter hier in der Liste mit den ungefähren Zeitrahmen. Vielleicht kann man Dir so weiter helfen.
Viele Grüße
Astrid (Kreuz)
Hallo Can,
ich habe das Buch.
Was genau suchst Du dort?
Gruß Winfried (Stangwald)
Hallo Can,
also ich habe 3 Bücher von Schematismen in Nieder- und und Oberschlesien.
Es werden einige HOPPE genannt,aber kein August Hoppe.Meine Bücher stammen
aus 1925. Gut möglich, daß es noch andere Jahrgänge gibt welche Deine
Wünsche erfüllen können.Ich werde mich nochmal umsehen.Finde ich
etwas,melde ich mich.
Beste Grüße
Winfried
Halllo Can und Winfried
Ein zufällig gefundener Nachbar meines Vaters aus Bad Salzbrunn berichtete mir, dass sich die ganzen Schulunterlagen aus dem Kreise Waldenburg irgent wo in Berlin in einem Archiv befinden müssen.
Da diese kurz vor Kriegsende dort hin verfrachtet wurden.
Ich warte aber schon lange auf die Antwort in welchem Archiv.
Das gleiche Problem besteht ebenso in Striegau. Den dort wurden ebenfalls Dokumente kurz vor Kriegsende in die Tschechei LKW weise gebracht. Nur weis keiner wohin.
Vieleicht sollte man in Bezug auch Waldenburg alle Archive in Berlin mal anschreiben.
Ich selbst habe auch Hoffnung.
Viele Grüße
Klaus (Ruffert)
PS: Suche auch noch Interesenten, die Interresse am Abschreiben des Waldenburger Heimatboten hätten.
Also mit Daten die vertraulich behandelt werden müssen.
Aber die im Laufe der Zeit verloren gehen würden.
Dauersuche: World Wide FN. RUFFERT ruffert.de
Hallo Klaus,
Danke für die Info. Ich werde mich mal erkundigen und dir eine Rückmeldung
geben sobald ich was höre. Die Personalakte meines Ururgroßvater ist meine
letzte Hoffnung.
Gruß,
Can
Hallo Michael,
vielen Dank für deine Meldung. Leider ist mein Ururgroßvater nicht
aufzufinden