Hallo Nord-Liste!
ich bin ein Neuer hier, eigentlich auf der Suche nach Verbindungen AUS Skandinavien - da kommt mir die Frage nach den Schuhmachern gerade richtig:
Ein Vorfahr (Anders Johan Cederblad) ist am 1.1.1835 auf der Insel Öland (Repplinge/Kalmar) in Schweden geboren und hat (vermutlich in Kalmar) das Schuhmacher-Handwerk gelernt.
In Hamburg (woher ich stamme) hat er sich <unter dem Namen Anders Johann Hägg> als Schuhmachermeister niedergelassen.
Die Namensänderung (Grund und Zeitpunkt) ist unklar. Ein schwedischer Vertretungs-Pastor in der Geburtsgemeinde konnte es nicht erklären, zumal 'Hägg' ein häßliches Wort sei - aus der Soldatensprache (?).
Geheiratet hat er 1870 in Hamburg eine Louise Caroline Amalie Füerhake (*9.12.1840 in Hachmühlen/b.Hameln). Ich habe ihn auch in alten Adressbüchern in Hamburg gefunden.
Meine Frage (die ich auch schon an Handwerkskammer, Innung gerichtet hatte => alle Archivalien im Krieg oder durch Wasser verloren) geht nun dahin, mehr über die Schuhmacher damals (ca. 1850) in Hamburg zu erfahren, bzw. auch etwas über die "Wander-Gesellen", denn auf diesem Weg ist er wohl in HH hängen geblieben.
Wenn mir also jemand weiterhelfen könnte, wäre das ein großer Schritt für mich!
Danke im voraus
Steffen (Theobald)
- - -
"T.Minse" <T.Minse@t-online.de> schrieb: