Schotten in Ostpreussen: Douglas

Guten Tag Harry Zinke,

aufgrund Ihrer Meldung habe ich noch einmal in meinen Notizen geblättert:

Kirchenbuch Schippenbeil, Taufregister
23.11.1715 Hr Wilhelm Douglass, ein Seidenhändler
                    fil. Maria Elisabeth
                    Pathen: Wilhelm Watt, George Allan, Alexander Watt - aus
Königsberg
                                Fr. Elisabeth Willmannin, Königsberg
                                Jgfr. Maria Leiselin aus ?..ebstedt
                                Jgfr. Maria Tomsonin

Die Mütter werden im Schippenbeiler Kirchenbuch erst ab 1723 mit vollem
Namen benannt. Vorher werden sie gar nicht aufgeführt, manchmal ist vor 1700 ein
Vorname der Mutter genannt.
Aus meiner Arbeit erinnere ich, daß Tomson oder Tamson auch ein
Seidenhändler aus der Region gewesen war. Zwischen der Familie Douglas oder anderen
schottischen Familien und meinen Linien habe ich direkt keine Verknüpfung finden
können. Sie tauchen aber gelegentlich als Taufpaten auf. Ich habe diese Namen
deshalb nicht zielgerichtet recherchiert, sondern nur vereinzelt Einträge
notiert. Aber vielleicht helfen Ihnen z.B. die obengenannten Daten irgendwo
weiter.

Grüße aus Berlin
Viktor Haupt

Auch in Die Kirchenbüchern von Reimerswalde, habe ich oft gesehen den name
FOX (nicht FUCHS)

Muriel

Erml�ndischer Fox meint Fochs = Fuchs (schles.-breslauischer Mundart)

MfG
MD Gutt