Schon wieder eine Frage

Hoffe dass mir jemand helfen kann diesen Kirchenbucheintrag verstaendlich zu machen. Versteht ich einfach nicht ganz. Er kommt vom Kirchenbuch in Mosbach bei Feuchtwangen. Moechte auch gerne die Orte finden, Augsburg kenn ich natuerlich, aber der Rest?:

23 31.5.1625 Utz Margaretha Mosbach
Di, 31. eiustem post Trinit.: Margareta, Hanßen Vtzen von Werschheim, etwan bey Tenßlingen gelegen, jetzo aber dießes Weib wegen, da er zu Augspurg von dem Kind krank ziehen wollen, so war dahier noch eines gelebt, …

Danke fuer jegliche Hilfe.
Elke Hall

Hallo Elke,

Tenßlingen oder Tuntzlingen heißt heute Neckartenzlingen und

ist eine Gemeinde im Landkreis Esslingen
<https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Esslingen&gt; in Baden-Württemberg
<https://de.wikipedia.org/wiki/Baden-Württemberg&gt;\.

Sie gehört zur Region Stuttgart
<https://de.wikipedia.org/wiki/Region_Stuttgart&gt;\.

Viele Grüße

Marie.Louise Fehlhammer

Danke Marie Louise. Da waere ich nicht draufgekommen, wenn ich auch Jahre in Stuttgart gewohnt hatte. Gruesse aus Sued Karolina. Elke

Hallo Elke,

Tenßlingen oder Tuntzlingen heißt heute Neckartenzlingen und

ist eine Gemeinde im Landkreis Esslingen
<https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Esslingen&gt; in Baden-Württemberg
<https://de.wikipedia.org/wiki/Baden-Württemberg&gt;\.

Sie gehört zur Region Stuttgart
<https://de.wikipedia.org/wiki/Region_Stuttgart&gt;\.

Viele Grüße

Marie.Louise Fehlhammer

Hallo Elke, hallo Marie Louise,

wenn ich den Text deute soll ein Werschheim in der Nähe sein?
Eine Ortschaft die darauf passen könnte ist mit unbekannt. Ich bin in einer Nachbargemeinde aufgewachsen.
Als ich in den Matriken im 18 und 19 Jahrhundert von Neckartenzlingen forschte, wurde es meist Denzling geschrieben, so sagen die Einheimischen heute noch dazu.
Daher zweifle ich etwas daß es dieser Ort ist.

Viele Grüße

Rainer (Ottmayer)

Rainer, das dachte der Pfarrer wenigstens. Vielleicht hatte er auch keine Ahnung wo Werschheim ist. Vielleicht wusste er nur dass Hans Utz mal in "Tensslingen" war? :slight_smile: Die ganze Eintragung im Pfarrbuch ist fuer mich nicht leicht zu deuten.
Aber wenn er vielleicht nach Augsburg wollte ist "Wertheim" ja auch nicht gerade in der Naehe.
Hab neulich eine Sendung ueber den 30 Jaehrigen Krieg im ZDF gesehen, da koennte ich mir schon vorstellen dass er oft fliehen musste.
Ja, wir koennen deutsches Fernsehen uebers Internet sehen. Ist immer wieder mal schoen fuer uns, die irgendwo in der Welt wohnen! :slight_smile:
Elke

Hallo Elke, hallo Marie Louise,

wenn ich den Text deute soll ein Werschheim in der Nähe sein?
Eine Ortschaft die darauf passen könnte ist mit unbekannt. Ich bin in
einer Nachbargemeinde aufgewachsen.
Als ich in den Matriken im 18 und 19 Jahrhundert von Neckartenzlingen
forschte, wurde es meist Denzling geschrieben, so sagen die
Einheimischen heute noch dazu.
Daher zweifle ich etwas daß es dieser Ort ist.

Viele Grüße

Rainer (Ottmayer)

Hallo Frau Hall,

der Tipp von Herrn Ottmayer mit Neckartenzlingen ist vielleicht gar nicht so abwegig. Bei meinen Forschungen im Lenninger Tal, etwa 20 km von Neckartenzlingen, bin ich häufig auf den Namen Utz gestossen.

Mit freundlichen Grüßen
Kurt Liebhard
www.liebhard.com

Meine neueste Publikation: "Die Mühlen an der Rohrach, im oberen Filstal und von Lonsee"

Hallo,

es handelt sich um einen Ort "Wirschheim, etwa bey Straßburg gelegen", also wohl im Elsaß gelegen, möglicherweise um Wolschheim oder einen anderen der vielen -heim-Orte in dieser Region (Berstheim, Bischheim). Die Kirchenbücher sind im Archiv Bas Rhin zu finden (Registres paroissiaux et documents d'état civil).

Der Eintrag im Kirchenbuch von Mosbach (Bestattungen 1609-1728, S. 28) ist relativ schlecht zu lesen, teilweise unsicher:
"[Dienstag], 31. Eiusdem post Exaudi [31. Mai 1625, Dienstag nach Exaudi]
Margareta, Hanßen Utzen von Wirschheim, etwa bey Straßburg gelegen, Filia [Tochter], als desen Weib Margareta, Ein Augspurgerin, mit dem Kind heimbziehen wollen, so aber dißen noch einen gehabt, ein Söhnlein, ist ihr diß obgemelt unter wegens gestorben, und do sie Mich umb den Kirchhoff gebetten, Ihr erlaubt worden, aet. [aetatis, seines Alters] 14 Wochen alt."

Viele Grüße
Thomas Pöhlmann

Kleine Korrekturen unten in rot!

Thomas Pöhlmann

Hallo zusammen,
bei Freiburg gibt es auch ein Denzlingen.

Im Heimatbuch des Altkreises Nürtingen steht kein Utzen in der Steuerliste (1545) von Neckartenzlingen.
1558 im Taufbuch nichts.
1633 im Seelenregister nicht.
1676 im Seelenregister nichts.
um und später auch 1808 nichts.

Grüßle Rainer

Der Ortsname in der ursprünglichen Anfrage wurde nach Kontrolle des Eintrags im Kirchenbuch von Mosbach verlesen:

  * "Tenßlingen" anstatt korrekt "Straßburg".

Es geht offensichtlich um Ortsnamen im Elsaß, eventuell um Wolschheim im Département Bas-Rhin ("Wirschheim"), aber nicht um einen Ort in der Nähe von Denzlingen oder Neckartenzlingen.

Viele Grüße
Thomas Pöhlmann