Hallo, liebe Mitforscher,
zur Zeit trete ich bei meinen Nachforschungen etwas auf der Stelle.
Da ich erst sehr spät mit Ahnenforschung begonnen habe,sind lebende
Zeitzeugen in der engeren Verwandtschaft nicht mehr da,
ältere Quellenwie Kirchenbücher oder Standesamtsunterlagen
kaum vorhanden,Daten aus der Neuzeit auch nur sehr eingeschränkt nutzbar.
Bisher haben mir vor allem alte Briefe und Bilder aus dem Nachlass
meiner Eltern sehr viel geholfen.
So möchte ich heute diese Quelle nutzen, um vielleicht zu neuen Ansatzpunkten
zu gelangen. Es handelt sich dabei um einen Brief, den meine Großmutter
PAULINE SEIBT kurz vor ihrem Tode erhalten hat.
Der Brief datiert vom 30.011953 und wurde in Cranzahl Kreis Annaberg
im Erzgebirge abgeschickt. Darin fragt die Familie
ANNA uund OTTO SCHOLZ an, ob beide Familien eventuell miteinander
verwandt sind. Beide Famillien kommen aus dem Kreis bzw Stadt
LÖWENBERG in Niederschlesien. Die Mutter von Anna Scholz,
ANNA MÜLLER ist eine geborene SEIBT und stammt aus
LAUTERSEIFFEN bei LÖWENBERG genau auch wie mein Großvater
GUSTAV SEIBT.
Der Mann von Anna Müller,
GUSTAV MÜLLER sammt aus GROß HARTMANNSDORF, unweit von
Lauterseiffen, allerdings zum Kreis BUNZLAU gehörend.
Das Geburtsdatum von Anna und Gustav Müller dürfte um 1870 bis 1880 liegen.
Für Hinweise jeglicher Art wäre ich sehr dankbar.
viele Grüße aus Werder Helmut(Kaufmann).