folgenden Todesanzeige erschien Anfang April in der "Neuen Westfälischen":
Anna Elisabeth Marianne SCHOLZ, * 08. Juli 1924 in Schreckendorf Grafschaft
Glatz, vertrieben am 26. September 1946, + 08.04.2009 in Bielefeld.
Herzliche Grüße
Volker (Eikelmann) => www.eikelmann.ch
#### Dauersuche Schlesien:
* in Kreis & Stadt Breslau - GLÄSER/GLAESER, PLATTNER/PLATHNER & ZAHN
* in Kreis & Stadt Brieg - DOBIN, LANGNER & POGANTKE/POGANKA/POGONTKA
* in Kreis & Stadt Namslau - DOBIN, KRUTZ, LEDWON &
POGANTKE/POGANKA/POGONTKA
* in Kreis & Stadt Kreuzburg/OS - LEDWON, POGANTKE/POGANKA/POGONTKA &
POKA/POLKA
* in Kreis & Stadt Lublinitz - LEDWON u.ä.
* in Kreis & Stadt Oppeln - DOBIN
Hallo Volker
danke, dass Du an meine SCHOLZ denkst. Ich habe sie jetzt gefunden:
in Gräditz zwischen Reichenbach und Schweidnitz. Sie waren unter den
ersten Kolonisten in dieser Gegend, Bauern, der Vater meines Vorfahren
Franz Scholz,1796 geb. war Lehrer. So weit bin ich; es gibt noch mehr Filme. Anscheinend kamen die meisten dieser Siedler aus Böhmen.
Du hast mir die erste Mail geschickt nach der Pleite, nochmals danke.
Freundliche Grüße
Anita (Rogge geb. Baum)
-------- Original-Nachricht --------
Hallo liebe Monika,
das ist ja lieb von Dir! Es handelt sich bestimmt um Mitglieder der Sippe
Scholz, zumal auch Kreisau mit Pohl auftaucht. Allerdings ist mein Vorfahr
1798 geboren, die Tochter heiratete eine BLASCHKE. Somit ist SCHOLZ für mich nur interessant vor 1800.
Liebe Grüße
Anita
-------- Original-Nachricht --------