SCHOLZ AOFF 2. Teil

Hallo Werner,
Bd 5, S. 48
" Den 18. April 1830 hat Gottlieb Scholz, ehelicher Sohn des verstorbenen Gottlieb Scholz, Taglöhners in Preßlau, Preußisch Schlesien, protestantischer Religion, und der Mutter Elisabeth geb.Modra aus Preßlau, eheliche Tochter des verstorbenen Joseph Modra , Blaufärbers in Preßlau, Nagelschmiedgeselle, 28 Jahre alt, gebürtig aus Preßlau,.. nach wiederholtem katholischem Unterrichte die protestantisch-lutherische Religion abgeschworen und das katholische Glaubensbekenntnis nach der Formel des Tridentischen Kirchenrathes in die Hände des hierortigen Kaplans P. Vincenz Graumann, in
Gegenwart des hierortigen Dechants P. Maximilian Max und zweier Zeugen, der hiesigen Bürger Anton Egerer und Johann Egerer abgelegt."
Eingereicht von Reiprich, Augsburg
Quelle: KB r-k. Pfarrei St. Aegidii Stadt Tepl, Band 19, S. 190( Staatsarchiv Pilsen )

Fortsetzung folgt
MfG
Barbara Kümritz