Hallo Herr Grafe!
Bei meinen Vorfahren bin ich dann auch auf Orte im Emsland gestoßen, z. B. beim Namen GRÜTER auf den Ort Eisten bei Sögel, beim Namen KLEIMANN/KLEYMANN auf Bockholte bei Werlte, beim Namen SCHNELKER auf Groß Stavern - um nur 3 Beispiele anzuführen. In meiner väterlichen Linie taucht der Name RENSEN auf - dieser führt(e) mich zunächst nach Ermke bei Molbergen, dann nach Varbrügge bei Lindern - und - ich nehme an, dass es im Emsland auch "jede Menge" Namensvorkommen RENSEN gibt.
Das ist eines der Gründe, warum ich mich in die Liste eingetragen habe.
Ich freue mich schon auf einen regen Austausch zu Forschungen im Emsland - Bad Bentheim und - ggf. NL
Zu Schnelker und Rensen finde ich Folgendes in meiner Ahnenliste:
110) Rudolph Pöker, 1750 Schuhmacher zu Wehm, * Wehm, ~ Werlte
10.01.1708, + Wehm 02.10.1766
oo Werlte 07.10.1741
111) Thecla Schnelker, * Wieste, ~ Werlte 30.10.1712, + Wehm 25.04.1758
222) Reiner Schnelker, zu Wieste, + Wieste 03.01.1726
oo I. Telcke NN., + Wieste 31.12.1707
oo II. Werlte 09.09.1708
223) Natalia/Talcke Balmans, * Hüven, ~ Werlte 12.08.1685
118) Gerd Tyben s. Jansen s. Jürgens[1][#_ftn1], + Oberlangen 03.04.1746
oo Lathen 23.04.1703
119) Rensche/Phenenna/Euphemia[2][#_ftn2] Rensen, + Wilholte, # Lathen 04.09.1728