Hallo,
bei meinen Recherchen konnte ich bisher drei Generationen von Soltaus und einen Schwiegervater dazu aus der Familie Eilken finden, die alle Schmiede waren. Ihre Schmieden waren in */Langenhorn, Mellingstedt/* und /*Wulksfelde*/.
Hat vielleicht jemand Informationen über die Schmiede, Ihre Vorgänger, oder Nachfolger? Oder weiß irgendjemand etwas über Ihre Familien, oder hat jemand in seiner AL auch Schmiede mit den Namen /*Boden, Eilken, Holm*/ oder /*Soltau?*/
Meine Schmiede waren:
*Johann Hinrich Soltau* (*err. 1775) laut Volkszählregister von 1803 war er Schmied in Mellingstedt und lebte zusammen mit seiner Frau *Anna Engel Maria Friderica Boden *(*err. 1778), seinen beiden Söhnen *Hinrich Friedrich Christian Soltau* (*12.12.1800 in Mellingstedt) und *Johann Friederich Christoffer Soltau* (*err 1802) und seiner Schwiegermutter, der Witwe *Elsabe Sophia Maria Boden *(*err. 1739).
*Hinrich Friedrich Christian Soltau* (*12.12.1800 in Mellingstedt) wurde ebenfalls Schmied. Wie seine Frau hieß habe ich leider noch nicht herausgefunden. Sein Sohn Johann Joachim Soltau wurde in Langenhorn geboren.
*Johann Joachim Soltau* (*21.09.1831 in Langenhorn) wurde (welch Überraschung) Schmied. Sein Sohn Wilhelm wurde 1867 in Langenhorn geboren (er wurde kein Schmied, sondern Händler). Johann Joachim Soltaus Frau *Dorothea Eilken *(*15.06.1832 in Wulksfelde) war die Tochter des Schmiedes *Johan Otto Eilken* (*10.06.1799 in Gehring +23.05.1869 in Bergstedt) und seiner Frau *Anna Elsabe Holm *(*16.08.1798 in Wackendorf + 11.01.1871 in Bergstedt).
Ich freue mich jetzt schon auf eure Antworten und die guten Ideen, wo man weitersuchen könnte
Grüße aus dem fernen Essen
Oliver (Petrich)
EINE FÜR ALLE: die kostenlose WEB.DE-Plattform für Freunde und Deine
Homepage mit eigenem Namen. Jetzt starten! *http://unddu.de/?kid=kid@mf2* [http://unddu.de/?kid=kid@mf2]