Hallo Mitforscher,
nach dem DGB 164 S. 428 ist Johann Jacob Schmel(t)zer Müller der Freusburger Mühle und heiratet 5.5.1722 in Freusburg die Anna Maria Giebeler, T.v. Georg Giebeler * 1641 zu Niederschelden. Anna Maria Giebeler oo(II) in Kirchen 18.11.1738 den Müller Johann Jost Becker.
Im Jahresheft des Kirchener Heimatvereins von 1993 steht zur Geschichte der Freusburger Mühle: "Nachfolger von Johannes Runkel als Müller ist dessen Schwiegersohn Johann Jacob Schmelzer, geboren 1697. Ihm folgt 1748 Joh. Jost Becker, der zweite Mann der Anna Maria Runkel, verwitwete Schmelzer."
Neben dem Tippfehler (oo(II): 1738 oder 1748) ist ja eine weitere Aussage falsch. Heiratete Johann Jacob Schmelzer nun eine Anna Maria Giebeler oder eine Anna Maria Runkel?
Auch Josef Kläser schreibt in seinem Aufsatz "Die Mühlen zu Elben, an der Elbe (Elbach)" im Heimat-Jahrbuch des Kreises Altenkirchen: Der gemeinsame Ahn der Müllerfamilien sei also der Johannes Runkel.
Kann mir jemand den Sachverhalt aufklären?
Gruß Martin (Kipping)
Hallo Martin,
wir hatten bereits einmal anderer Vorfahren wegen Kontakt. Obwohl der
Johannes RUNCKEL auch mein Vorfahre ist, kann ich diese misteriös
erscheinende Sache nicht aufklären. Johannes RUNCKEL hatte zwar eine
Tochter Anna Maria, die wurde aber am 13. Sept. 1711 in Freusburg
geboren, kann also 1722 noch nicht geheiratet haben, genauso ihre
Schwester Anna Gertraud RUNCKEL, geb. 9. Jan. 1707. Eine Andere
Tochter, Anna Lucia, käme schon eher in Betracht, ihr Geburtsdatum war
der 7. Sept. 1701, ebenfalls die älteste Tochter, Ottilia Maria, die am
4. Okt. 1695 geb. wurde.
Die mit Geburtsdatum 1641 angegebene Anna Maria GIEBELER passt ja nun
gar nicht in diese Familie, denn 1641 war der Müller Johannes RUNCKEL
noch nicht geboren.
Meine Frage nun, weißt Du wann und wo er geboren wurde? In Freusburg
habe ich ihn nicht gefunden, _auch nicht, woher er kam und wann und wo
er wen geheiratet hat_. Die erste Taufeintragung seiner Familie war 1695
die von Ottilia Maria.
Hat evtl. der Kirchener Heimatverein mehr Informationen?
Über weitergehende Informationen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Ursula (Schlotz-Winkel)
Martin Kipping schrieb: