Schloss Gerdauen

Hallo Margot,

Gerdauen steht auf meiner Forschungsliste, da die mütterlichen Vorfahren meines Mannes aus Kinderhof Kreis Gerdauen kommen. Bisherige Anfragen an andere Forscher brachten noch keine wirklichen Hinweise. Gustav Kösling verließ, wie zuvor seine Schwester Berta, Gerdauen und wanderte um 1920 ins Sauerland ab. Sein Vater hieß Karl. Leider konnte ich bis heute keine genaueren Angaben zu diesen Köslingvorfahren herausfinden. Auch die Bemühungen des Standesamts Berlin waren erfolglos.

Viele Grüße

Gabriele Sürig

Hallo Frau Sürig,
mein Problem ist, dass es sich nicht um eine gerade Linie handelt und ich
daher das Standesamt gar nicht anfragen kann. Ich will meiner Schwägerin zu
ihrer Goldenen Hochzeit einen Stammbaum anfertigen.
Haben Sie da einen Tip für mich, wie ich am Besten vorgehen könnte? Oder
haben Sie neben Ihrem Gustav Kösling vielleicht zufällig auch die Namen
ENGEL und NITSCH in Ihrer Liste?
Interessant ist, dass auch "meine" Engel um 1920 von dort abgewandert sind.
Welchen Grund gab es wohl?
Danke für Ihren Hinweis, falls ich etwas von Ihren Namen höre, melde ich
mich.
Viele Grüße
Margot

Hallo Margot,
bei meinen Vorfahren habe ich Anna Luise Nitsch, oo mit Friedrich Gottlieb Klein (ev.). Die Personendaten fehlen mir. Es ist zu vermuten, da� sie aus der Gegend Friedland, G�rken Kr. K�nigsberg stammen.
Es sind die Eltern von Ferdinand Klein *1825 in Friedland, oo mit Auguste �lsnick *1829 in Hausen. Die Kinder: Johann Emil Rudolf *1855 in G�rken, Auguste Amalie *1857 in Poppendorf.
Vielleicht besteht ein Zusammenhang.
Viele Gr��e
Konrad (Domnick)

Hallo Konrad,
da ich noch keine weiteren Daten zu Nitsch habe, kann ich auch nur vermuten, dass da ein
Zusammenhang besteht. Ich merke mir diese Daten mal und melde mich, wenn ich einen Zusammenhang
finde. Herzlichen Dank, dass Du Dich gemeldet hast.
Gruß
Margot