[schloff] Zeitungen online lesen / Tageszeitung Lübz 1951/52?

Weitergeleitete Nachricht

Hallo Frau Hartwig,

rufen Sie doch ganz einfach mal in der Landesbibliothek in Schwerin an (0385) 55844-0 und lassen sich dort mit der Information verbinden.

In der Landesbibliothek Schwerin liegen Verfilmungen von Zeitungen aus diesem Zeitraum vor. Vielleicht ist die Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Information so nett und schl�gt in der Liste die dort ausliegt mal nach welche Zeitung in Frage kommt.

Viele Gr��e B�rbel Karberg

Hallo Frau Hartwig,

richtig in dieser Liste sind Sie mit allen Fragen, die Mecklenburg und
dessen historische Landesteile sowie den heutigen Landesteil Mecklenburg des
Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern betreffen. Pommern (einschlie�lich
Vorpommern) und die Uckermark (f�r Prenzlau) hat m:W. eine eigene Listen.

Das Zeitungsproblem ist insofern schwierig zu kl�ren, da es erst ab Bildung
der Bezirke der DDR 1952 Regionalausgaben der SED-Bezirkszeitungen (f�r L�bs
w�re das die "Schweriner Volkszeitung / Zeitung f�r L�bz, Goldberg, Plau" =
PPN 244129827) gab. Verfilmt sind davon nur die Ausg. ab 1960.

Wir wissen nicht, ob und welche Tageszeitungen zwischen 1945 und 1952 in
L�bz (und in vielen anderen Regionen Mecklenburgs) gelesen wurden und ob
etwa die alten Landeszeitungen der Vorkriegszeit (die w�hrend des Zweiten
Weltkriegs vielfach gleichgeschaltet wurden und ihr Erscheinen h�ufig
sp�testens bei Kriegsende einstellten bzw. einstellen mu�ten) vielleicht ein
"Nachleben" bis 1952 hatten. Der in L�bz erscheinende "Mecklenburger Bote :
L�bzer Zeitung ; neueste Nachrichten und Anzeiger f�r den Stadt- und
Amtsgerichts-Bezirk L�bz i.M." (PPN 244779171) ist nur bis 1944 nachweisbar.

Nach der Aussage ist aber auch nicht mit Sicherheit zu folgern, da� es sich
�berhaupt um ein �rtliches Blatt handelte und vielleicht eine Kirchen- oder
Gemeindezeitung oder etwas �berregionales, oder gar eine Zeitung au�erhalb
der SBZ.

Alle bekannten Zeitungen aus und f�r Mecklenburg werden �brigens in der
Landesbibliographie M-V (www.landesbibliographie-mv.de) gelistet, �ber die
auch die erw�hnten PPN-Nummern (einfach wie angegeben im Suchfeld eingeben -
Bsp. "PPN 244779171" - und abschicken) aufgerufen werden k�nnen.

MfG, Peter Starsy

-----Urspr�ngliche Nachricht-----