es gibt eine 2-bändige Ausgabe "Schlesien Land der Schlösser"
von Josef von Golitschek, Flechsig-Buchvertrieb,
ISBN 3-88189-349-0, mit ca. 400 großformatigen, historischen
Fotos, sowie erläuternden Texten.
In Band II wird auf den Seiten 174 - 176 das Schloß Trachenberg
gezeigt. Das muß ziemlich groß gewesen sein. Im Begleittext
wird erwähnt, dass es in den letzten Kriegstagen 1945 bis auf den
aus dem 13.- 16.Jhdt. stammenden Wehrturm abgebrannt ist.
Einen sch�nen Sonntag w�nsch ich, ich habe da wohl was verpasst? was genau
wird vom Scho� in Trachenberg gesucht? Ich war da schon mehr mals habe mir
den sch�nen Park und auch die Schlo�ruine angeschaut und auch Bilder
gemacht.
Viele Gr��e aus Meckpom.
Norbert Tutschek
Hallo Renate,
es gibt eine 2-b�ndige Ausgabe "Schlesien Land der Schl�sser"
von Josef von Golitschek, Flechsig-Buchvertrieb,
ISBN 3-88189-349-0, mit ca. 400 gro�formatigen, historischen
Fotos, sowie erl�uternden Texten.
In Band II wird auf den Seiten 174 - 176 das Schlo� Trachenberg
gezeigt. Das mu� ziemlich gro� gewesen sein. Im Begleittext
wird erw�hnt, dass es in den letzten Kriegstagen 1945 bis auf den
aus dem 13.- 16.Jhdt. stammenden Wehrturm abgebrannt ist.
Ein Bruder meines Urgro�vaters, Joseph Haase, war auf Schloss Trachenberg
f�rstl. Kammerrath. Leider besitze ich au�er einer kleinen Todesanzeige �ber
seinen Sohn Georg im Sept. 1915 nichts. Ich habe nur Familienfotos mit der
Widmung "mit den drei kleine Grafen". Es waren die F�rsten Hatzfeld
Trachenberg und irgendwo muss es ein Archiv von denen geben.
Wenn du dort �fter bist, k�nntest du mir dann Daten erforschen? Nat�rlich
gegen Bezahlung! Kannst du evtl. Fotos auf CD brennen?