In einer eMail vom 12.12.2004 21:34:08 Westeuropäische Normalzeit schreibt
WolfGuentherhh@web.de:
HEIN ( ab 1700-1780 Süderau und Krempe)
Hallo Wolf Günther,
Hierzu passt vielleicht mein Vorfahre Albert HEIN, verheiratet 1681 in Krempe
mit Anna HEIN (Geborene!) .Er gestorben 1681 in Süderau.
Es gab 2 Kinder: Albert und Hobe HEIN.
Hobe Hein ist mein weiterer Vorfahre. Er wurde aber im Kirchspiel
Heiligenstedten 1683 getauft. Er heiratete 1705 ebenfalls eine geborene Hein, nämlich
Margarete Hein aus Wewelsfleth.
Die Namenstrager HEIN waren damals sehr zahlreich und untereinnander nicht
unbedingt verwandt. Das ist meistens so bei solchen Familien, die sich von
Rufnamen (Heinrich) herleiten.
Ich habe selbst 6 verschiedene HEIN aus den holsteinischen Elbmarschen, für
die ich keinen gemeinsamen Ursprung gefunden habe.
Gruß aus Hamburg
Hans-Peter (Wessel)