Schleswig-Holstein 2. Teil

Hallo,

zum Jahresende heute der zweite Teil meiner
Schleswig-Holstein-Forschung, ausgehend von
meiner Großmutter mütterlicherseits:

ROHDEWOHLD ( Krempe 1880-2000, Bargenstedt bei Meldorf 1837-1890,
                         Ksp. Eddelak und St. Michaelsidonn 1766-1840), davor Ksp. Marne
SIEVERS ( Ksp. Kollmar, Neuendorf + Herzhorn 1795-1950), davor Ksp. Horst
MÖLLER (Meldorf 1850-1890,Hademarschen 1840-1873,Ksp. Travemünde bis 1835
TIETJENS ( KSP. Neuendorf bei Elmshorn + Herzhorn 1820-1910, davor Ksp. Horst
JESSEN (Bargenstedt bei Meldorf 1806-1864)Ksp. Hohenwestedt 1764-1817,
              davor Spandet bei Ribe in Dänemark.
HORN ( Meldorf 1810-1840, davor Holtenau + Pries, Ksp. Dänischenhagen
HINZ(E) ( Ksp. Horst 1715-1825)
STUBBE ( Ksp. Herzhorn ca. 1670-1830)
TAGGE ( Ksp. Marne 1700-1811)
EHLERS ( Ksp. Hademarschen 1700-1800)
STRUVE ( 1720-1830, Malente ( 1795-1802 Altona )
SCHUBERT ( 1750-1820 Meldorf )
BEHRENS ( 1750-1850 Herzhorn )
VETT ( 1745 Horst, davor Ksp. Seester)
MEINERT ( 1690-1770 )Neuendor bei Elmshorn
KOOPMANN (1725-1804 Horst),später Herzhorn
HÖHNKEN ( Ksp. St. Michaelisdonn 1720-1800)
WILLE ( Ksp. Marne 1730-1786)
RAVEN ( Kellinghusen 1740-1760)
BRAAS(EN) woher ??, später Hademarschen
WEHDE ( ca. 1760-1800 KSP: Travemünde)
SCHÄF(F)ER ( Altona 1763-1790)
WIENBOCKEL oder WILLENBOCKEL ( 1782/1783 Meldorf, aus Niedersachsen ?)
KELTING ( Ksp. Horst 1700-1760)
WIESE ( KSP: Herzhorn 1745-1790)
MEINERT ( 1750-1800 Ksp. Horst )
von DÖHREN ( Ksp. Seester 1700-1770)
FAL(C)K ( Ksp. Herzhorn 1720-1790)
AVERHOFF ( KSP. Herzhorn 1700-1800)

Allen Lesern einen guten Jahreswechsel und die besten Wünsche für 2005 !!

Herzliche Grüße

Wolf Günther