Schlesisches Himmelreich / Mohnpielen

SchlichtHallo Listis,
als Dankesch�n f�r die Hilfe vieler Listenmitglieder bei der Suche nach
Placzek und H�bner:

Mal etwas abwegig vom Suchen nach Vorfahren, aber da ja bald Weihnachten
ist, etwas aus der Tradition unserer Vorfahren, das geh�rt ja auch unbedingt
dazu. Es heisst, dass um die 20. Jahrhundertwende fast jeder zweite
Einwohner Berlins Schlesier war.

Rezept Schlesisches Himmelreich
Kartoffelkl�sse mit Backobst und Bauchspeck - schlesische Zuwanderer
brachten es mit nach Berlin.

(f�r 4 Personen) 400 g gemischtes Backobst, 1 Stk. Zimt, etwas
Zitronenschale, 1 Teel. Kartoffelmehl, 600 g magerer Bauchspeck.
F�r die Kartoffelkl�sse: 750 g gekochte und durchgepresste Kartoffeln, 50 g
geriebenes Wiessbrot, 20 g Weizenmehl, Salz, 2 Eier, Muskat, 1 gew�rfelte
Weissbrotscheibe.
Backobst in 3/4 Liter Wasser 2 Stunden einweichen. Mit etwas Einweichwasser,
Zimt und Zitronenschale 25 Minuten weich kochen. Kartoffelmehl mit Wasser
anr�hren, Backobst damit binden. Speck in Salzwasser weich kochen, 4
Scheiben schneiden und auf einer Platte zusammen mit dem Backobst anrichten.
F�r die Kartoffelkl�sse geriebenes Weissbrot und Weizenmehl, Eier, Salz und
Muskat mit der Kartoffelmasse verr�hren, dann Butter zerlassen und
Weissbrotw�rfel goldgelb r�sten.
8 Kl�sse formen, je 4- 6 Weissbrotw�rfel in die Mitte des Teiges dr�cken, in
kochendes Salzwasser geben und etwa 20 Minuten garziehen lassen. Kl�sse mit
Bauchspeck und Backobst servieren. Gern wird auch geriebenes, in Butter
gebr�untes Weissbrot �ber die Kl�sse gegeben.

Rezept Mohnpielen:
schon fast in vergessenheit geraten - die traditionelle S�ssspeise zu
Weihnachten und Silvester - stammt urspr�nglich aus Schlesien:
2 Kuchenbr�tchen, 4 Scheiben Zwieback, knapp 3/4 Liter Milch, 250 g
gemahlenen Mohn (muss vorher unbedingt gebr�ht werden), 1/4 Stange Vanille,
100 g Rosinen, 150 g Zucker, 120 g gehobelte Mandeln, Salz, 1 Gl�sschen Rum,
1/4 Liter Sahne.
Kuchenbr�tchen in Scheiben schneiden, mit dem Zwieback in der angew�rmten
Milch 10 Minuten einweichen, dann auf einem Sieb abtropfen lassen und
vorsichtig ausdr�cken.
Die Milch mit dem Mohn, Vanille, Rosinen, Zucker und Mandeln 10 Minuten
jangsam kochen lassen, Salz, Rum zugeben und abk�hlen lassen.
Sahne steifschlagen, unter die Mohnmasse heben und schichtweise mit den
ausgedr�ckten Kuchenbr�tchen und Zwieback in eine Glasschale f�jllen.
Mohnopielen solle etwa 2 tage im K�hlschrank druchziehen.

Guten Appetit (und einen Bissen auf mein Wohl)
sch�ne Adventwochen w�nscht Christian H�bner, Berlin
(wer Schreibfehler findet darf sie behalten)