Schlesischen Ortschaftsverzeichnis

Hallo Herr Klepka,

ich las in der NSL von Ihren Auskünften aus dem Schlesischen Ortschaftsverzeichnis 1913 und erlaube mir, Sie gleichfalls um eine Auskunft zu bitten über

Krehlau / Kreis Wohlau
Öhlschen / Kreis Wohlau

Vielen Dank im voraus für ihre Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
H.Lückmann

Schlesischen OrtschaftsverzeichnisHallo Horst,

hier nachstehend die Eintragungen im "Schlesischen Ortschaftsverzeichnis" von 1913:

    1. KREHLAU, Dorf + Rittergut:
        Kreis WOHLAU 17 km;
        Post, Amtsbezirk, Standesamt, kath. Kirchspiel und Eisenbahn
        KREHLAU (Kr. WOHLAU); Amtsgericht WINZIG 8 1/2 km;
        ev, Kirchspiel WISCHÜTZ; 539 + 73 Einwohner.

    2. ein Ort ÖHLSCHEN ist nicht enthalten.
        Es gibt aber einen Ort ÖLSCHEN im Kreis STEINAU.
    
Wenn Du den noch haben willst, melde Dich noch einmal.

Gruß aus Wuppertal
Eckhard (* 1940 in Breslau)

Hallo Herr Lueckmann,

hier nachstehend die Eintragungen im "Schlesischen Ortschaftsverzeichnis"
von 1913:

    1. KREHLAU, Dorf + Rittergut:
        Kreis WOHLAU 17 km;
        Post, Amtsbezirk, Standesamt, kath. Kirchspiel und Eisenbahn
        KREHLAU (Kr. WOHLAU); Amtsgericht WINZIG 8 1/2 km;
        ev, Kirchspiel WISCH�TZ; 539 + 73 Einwohner.

    2. ein Ort �HLSCHEN ist nicht enthalten.
        Es gibt aber einen Ort �LSCHEN im Kreis STEINAU.

Gru� aus Wuppertal
Eckhard (* 1940 in Breslau)
- bitte beachtet und notiert Euch meine neue E-Mail-Adresse:
eckhard-klepka@versanet.de