Liebe Listenteilnehmer,
lieber Thomas Oszionda,
lieber Thomas Schmidt,
bezüglich der Einträge in den "Schlesischen Provinzialblättern"
sind nicht nur Berühmtheiten oder Adelige vertreten, sondern
unzählige Einträge des "Schlesischen Mittelstandes" ( Beamte, Grundbesitzer, bzw. Gutsbewirtschafter, Geschäftsleute, Militärs, Ärzte, Pfarrer; Schulrektoren, Apotheker u.a.).
Unter dem folgenden Link kann man darin herumsuchen:
http://www.sbc.org.pl/dlibra Hier einfach Schlesische Provinzialblätter eingeben .... oder falls es klappt:
Śląska Biblioteka Cyfrowa
Leider gehen diese digitalen Einstellungen bisher nur bis 1801.
Es gab oder gibt ein nettes hilfsbreites Listenmitglied, welches das Buch von Kambach "Die Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern " hat. Falls die Dame noch in der Liste tätig ist, wäre es nett, wenn sie gelegentlich für Herrn Thomas Schmidt nachschauen könnte.
Freundlichst
Charlotte Nagel-Funk