Schlesische Heimatstuben

Hallo liebe Listis!

Beim durchschm�kern des Internets bin ich auf den Begriff "schlesische Heimatstuben" gekommen. Sicher ist es den "Alten Hasen" in dieser Liste l�ngst bekannt, aber ich als halber Neuling w�rde gern wissen, was genau das sind ?
In wieweit kann deren Arbeit f�r mich als (beginnender) Ahnenforscher interessant sein?

Vielen Dank f�r die Beantwortung und einen sch�nen Sonntag!

Cornelia Ri�mann

Hallo Cornelia,

am Donnerstag und Freitag habe ich das "Haus Schlesien" in
K�nigswinter-Heisterbacherrott besucht, wo seit ca. 5 Jahren
auch die Unterlagen des Heimatkreises und der Heimatstube
Gro� Wartenberg liegen, die zuvor in der Patenstadt Rinteln
lagen. Einige ehemalige Kreisbewohner haben dort Unterlagen
wie Geburtsurkunden, Sparkassenb�cher und F�hrerscheine etc.
abgegeben. Leider wird dies nur ein kleiner Teil der ehemals
im Privatbesitz befindlichen Unterlagen sein. Erstaunt war ich
aber, dass b�uerliche Regulierungsakten aus Gro�- oder Klein
Kosel, die normalerweise im Staatsarchiv Breslau liegen, zu
den Unterlagen aus dem Privatbesitz dabeiliegen.

Vielleicht liegen f�r andere Heimatstuben weiterf�hrende
Unterlagen (Kirchenbuchabschriften oder gar Ahnenp�sse) vor.
Leider landen solche Unterlagen sehr oft nach dem Tode einiger
Personen nach Haushaltsaufl�sungen im Papierkorb.

Beste Gr��e,
Thomas (Oszinda)
Namenssuche in den Kreisen Adelnau, Gro�-Wartenberg, Oels und Schildberg:
KRUPA-KRUPPA (Gro�-Wartenberg/Schildberg), OSCENDA-OSCINDA-OSTENDA-
OSTINDA-OSCINDA-OSZINDA-OSCZENDA-OSZCZENDA (auch weltweit)
http://www.nord-com.net/t.oszinda/Neumittelwalde.htm

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Cornelia,

eine Antwort darauf findest Du u.a. hier: ( http://www.schlesisches-museum.de/hst/ )

Es grüßt

Winfried