Hallo Schlesierfreunde,
bevor das Rad zum 2., 3., o.ä. erfunden wird: Gibt es eine Liste mit den
Ortsbezeichnungen zu deutscher und schlesischer Ortsnamen?
Ansonsten würde ich mich da mal ´dran setzen. Aber wie gesagt, nur wenn es
eine solche Liste noch nicht gibt oder diese vielleicht ausbaufähig ist.
Viele Grüße
Roland
Hallo Roland,
die Ortsliste bei genealogy.net ist ausbauf�hig.
Es sind zwar deutsche und polnische Namen enthalten, leider fehlen aber (und
das ist ganz wichtig, weil wir ja in Kirchenb�chern forschen, die alle vor
dieser Zeit geschrieben wurden) die urspr�nglichen Namen bei den im
Kaiserreich umbenannten Orten (das Problem hatten wir gerade bei
Woidnikowe).
Au�erdem fehlt die H�lfte (!) des Kreises Gro� Wartenberg sowie kleinere
Teile weiter nordwestlich an der Grenze zu Posen, da diese Gebiete schon
nach dem ersten Weltkrieg an Polen kamen. Es w�re bestimmt f�r viele sehr
n�tzlich, wenn Du Zeit und Gelegenheit h�ttest, in Zusammenarbeit mit dem
Ersteller der Website die Ortsliste auszubauen.
Schlie�lich geht es auch noch um kleinere Orte und Ortsteile. Wenn man zum
Beispiel nach Lohnig sucht, kann man es unter Dromsdorf-Lohnig nur mit
Vorkenntnissen finden (ich gebe zu, dass so eine Liste nie perfekt sein
kann, aber bei sp�teren Doppelnamen w�re es schon sch�n, wenn es unter jedem
Ortsteil eingetragen w�re).
Vielen Dank f�r Deine Initiative, es w�re eine wichtige Sache.
Viele Gr��e von Peter Ebenfeld
Hallo Roland,
ja, gibt es
http://www.genealogienetz.de/gene/reg/SCI/ortsliste/
Herzlichen Gru�
Petra Kreuzer (geb. Kaboth)
www.petrakreuzer.de
mailto:P.Kreuzer@t-online.de
Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner(in), Nermal/Sermal, Mann
(M�nnchen)
in den Kreisen Namslau und Gro� Wartenberg
Roth, Lambio, Vernuell, Cordell im Raum Trier
Romattern@aol.com schrieb:
Hallo Schlesierfreunde,
bevor das Rad zum 2., 3., o.�. erfunden wird: Gibt es eine Liste mit den
Ortsbezeichnungen zu deutscher und schlesischer Ortsnamen?
Ansonsten w�rde ich mich da mal �dran setzen.
Hallo Roland,
ist alles schon vorhanden, schau doch mal hier nach:
<Regionalseiten offline;
Ansonsten findest Du entsprechende Hinweise auch
in meiner FAQ-Ortssuche.
Hoffe geholfen zu haben
Heinz